Für Brot und Salz

Wie eine Faust

Wir erklären, wie man King James Ponx zu Hause zubereitet

King James Punch, der mit oder ohne Alkohol zubereitet werden kann.
09/08/2025
3 min

PalmeDas halbvolle Glas auf der Tasse, dahinter die in Reihen angeordneten Flaschen, schlichte Säulen, die das Café wirtschaftlich stützten. Liköre für Gespräche oder für die toten Stunden des Tages. Säfte zum Teilen, für Feiertage oder zum Verdünnen in der Dunkelheit einer Tasse. Spirituosen, die einen direkten Weg zu Vergessen und Vergnügen boten. Es gab auch selbstgemachte Liköre, alkoholische Wässer, die dank hausgemachter Rezepte, die mit den üblichen Utensilien in jedem Haushalt zubereitet wurden, saisonale Früchte und Kräuter nutzten. In einigen unserer Rezeptbücher nehmen Liköre einen prominenten Platz ein. Dies sind Rezepte für die Herstellung von Spirituosen mit verdauungsfördernder, therapeutischer und stärkender Wirkung sowie für alle Arten von Feiern.

In der Buch vom Schnapskocher und vom Kaffeekocher, dritter Teil der Zusammenstellung Mallorquinische Cuyna (Pere de Alcàntara Penya, 1886) Getränke werden klassifiziert als Liköre nach Essenz (Rose, Marasqui); Liköre durch Aufguss (Palo, Rum, Orangenblütencreme), d. h. solche auf Basis von Spirituose, Wasser und Zucker, denen aromatische Elemente wie Blumen, Kräuter und Gewürze zugesetzt werden. Ratafias, Getränke, deren Geschmack von Früchten und aromatischen Kräutern stammt, sowie Sirupe, die mit einer geklärten Zuckerlösung zubereitet werden und deren Funktion es ist, als Basis für andere süße Liköre zu dienen. Um den Lesern die Zubereitung zu erleichtern, verzichtet der Autor auf Liköre, die durch Destillation gewonnen werden, da hierfür eine kleine Destille erforderlich wäre. Dieses Fehlen wird durch die Veröffentlichung des Buch der Weine, Spirituosen und, falls erforderlich, von Lluís Ripoll (1974), der neben Likören auch einen kurzen Überblick über mallorquinische Weine vor und nach der Reblaus sowie über die Hausmittel zur Heilung der Kranken gibt. Auch ein Getränk, das bis dahin auf Mallorca nicht üblich war, wird erwähnt: Punsch.

Fünf Originalzutaten

Der Schlag (oder Stempel (auf Englisch) ist ein traditionelles alkoholisches Getränk, das aus Indien kommt, vom Sanskrit-Wort 'brot was fünf bedeutet und sich auf die fünf ursprünglichen Zutaten des Getränks bezieht: Wasser, Zucker, Zitrone (oder andere Zitrusfrüchte), Tee oder Gewürze und Alkohol. Britische Kolonisten entdeckten dieses Getränk im 17. Jahrhundert in Indien, während der Zeit der Britischen Ostindien-Kompanie. Sie passten es ihrem Geschmack an und brachten es nach Europa, wo es schnell populär wurde. Im Laufe der Zeit hat Punsch auf der ganzen Welt viele Varianten angenommen und wird oft in großen Schalen auf Partys serviert, mit Zutaten wie Rum oder Brandy, frischem Obst und Säften. Eine solche Version findet man auf Menorca unter dem Namen „Fist“ (eine dialektale Interpretation des Wortes „Punsch“). Stempel. Eine Mischung aus Rum oder Cognac, Wasser, Zucker und Zitronenschale) und der „Ponche“ (Eierfaust), die während der englischen Besatzung im 18. Jahrhundert nach Menorca kam. „Ponche de huevos“ (Eierfaust) ist ein süßes, cremiges und alkoholisches Getränk, das traditionell aus Eigelb, Zucker, Milch, Rum oder Cognac zubereitet wird. Es wird normalerweise als Heißgetränk serviert, mit aufgeschlagenem Eiweiß garniert und bei Weihnachtsfeiern oder größeren Anlässen getrunken. Auf Mallorca wurden die ersten Versionen der Ponche im 19. Jahrhundert veröffentlicht. Die Verbindungen zwischen den Adelsfamilien beider Inseln müssen den Austausch dieses Getränks erleichtert haben. Wir beobachten jedoch eine wichtige Änderung, denn die in den Rezeptbüchern des 19. Jahrhunderts überlieferten Formeln beziehen sich auf Getränke, die aufgeschlagenes Eiweiß enthalten und mit einer Pumpe gekühlt werden. Dies ist der Fall bei „Ponche“ (Punsch). Llabrés-Rezeptbuch und der Buch der Eiscremes und Nörgler, von Mateo Jaume de Can Joan de s'Aigo. Dieser neueste Band beschreibt zwei Versionen: eine mit jamaikanischem Rum, die er „Summer Punch“ nennt, und den „King of James's Punch“, der mit Gewürzen und Cava anstelle von Rum oder Cognac aromatisiert ist. Beliebte Küche Mallorcas (Sóller, 1931) beschreibt russischen Punsch, der aus Zitronenscheiben, Zucker, Rum und kochendem Wasser hergestellt wird, ohne anzugeben, ob er heiß oder kalt serviert wird. Das heiße Wasser könnte ein Hinweis oder einfach ein Hinweis sein, um den Zucker leichter schmelzen zu lassen.

Das heutige Rezept basiert auf King James Punch. Er kann mit oder ohne Alkohol zubereitet werden, und man kann den Cava durch Rum ersetzen, aber das wird nicht empfohlen. Die Mengen sind für eine Feier gedacht, Sie können sie aber nach Bedarf aufteilen.

Zutaten

l 2 l Wasser

l 100 ml Zitronensaft

Die Zitronenschale

100 ml Orangensaft

l 300 g Zucker (im Originalrezept sind 1.100 angegeben)

l 2 Vanilleschoten

1 Zimtstange

16 Nelken

l 6 Zimtblüten (optional)

160 ml Cava

l 3 Eiweiß

King James Punch

Wir entfernen das Mark aus der Vanilleschote und geben es zusammen mit der Schote, der Hälfte des Wassers und den restlichen Gewürzen hinzu. Einige Minuten kochen lassen.

In einem anderen Gefäß das restliche Wasser, den Saft, die Schale und den Zucker hinzufügen. Erhitzen, bis der Zucker schmilzt und mit dem Gewürzaufguss vermischen. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Die Flüssigkeit abseihen.

Wir stellen die Mischung in den Kühlschrank und geben den Cava hinzu, sobald sie anfängt zu gefrieren. Wir schlagen das Eiweiß, geben es hinzu und lassen es erstarren. Wir servieren es sofort.

Wenn Sie keine Eismaschine besitzen, können Sie die Flüssigkeit auch in den Kühlschrank stellen. Nehmen Sie sie von Zeit zu Zeit heraus und mixen Sie sie, um die Eiskristalle aufzubrechen. Wenn die Eiscreme die Konsistenz eines Slush hat, gießen Sie den Cava hinein, kühlen Sie ihn noch etwas ab und geben Sie das aufgegangene Eiweiß hinzu.

stats