ARCA befürwortet die Renovierung des Terminus-Gebäudes: „Es respektiert seine historischen Werte.“
Die Einrichtung schätzte, dass der eingestürzte Teil des Luftschutzbunkers geborgen wurde.

PalmeDie Vereinigung zur Verteidigung des mallorquinischen Kulturerbes (ARCA) erklärte, die Renovierungs- und Anpassungsarbeiten am Terminus-Gebäude führten zu einem „attraktiven“ Ergebnis, das „seinen historischen Wert respektiert“.
Dies erklärte die Organisation nach der Besichtigung der von SFM an dem historischen Gebäude durchgeführten Arbeiten. Der leitende Architekt des Projekts, Martí Lucena, und die SFM-Archäologin Maria Antònia Fernández Pizá leiteten die Besichtigung und erläuterten die Einzelheiten der Anpassung an die neue Nutzung.
In diesem Sinne argumentierten sie, dass die Struktur auf Eisensäulen, die in Holz umgewandelt wurden, das gesamte Balkenwerk (obwohl einige ersetzt wurden) unter Berücksichtigung der Materialien, die Erhaltung des Treppenhauses und die Erhaltung einiger Abschnitte aus Hydraulikziegeln dazu beitragen, das Gefühl zu vermitteln, ein historisches Gebäude zu betreten. Gleichzeitig wurden die Fenster reproduziert und das Dach erhalten.
ARCA hatte einen Vorschlag zur Erhaltung der grundlegenden Details des Gebäudes vorgelegt, die „weitgehend“ übernommen wurden; darüber hinaus verpflichtet sich SFM, „einige der Inneneinrichtungen zu erhalten und zu restaurieren“. „Zweifellos wird eine der größten Attraktionen des neuen Termín-Gebäudes die Möglichkeit sein, den Luftschutzbunker zu besichtigen, der derzeit restauriert wird. Die Bemühungen von SFM in dieser Hinsicht verdienen Anerkennung, da ein Abschnitt eingestürzt war und seine Wiederherstellung sehr schwierig war, aber sie haben es geschafft“, betonten sie.
Sie bedauern jedoch, dass die Keramikfliesen an den Wänden des ehemaligen Bar-Restaurants nicht erhalten wurden, da dies aufgrund der neuen Höhe des Raums „nicht möglich war“. Das Terminus Hotel, später als Hostel bekannt, war ein 1913 von der Mallorca Railway Company erbautes Hotel. Seine Nähe zu den Bahngleisen ermöglichte es den Hotelgästen, die verschiedenen Städte Mallorcas zu erreichen. Obwohl es später auf den Passagier- und Verwaltungsgebäuden errichtet wurde, die auf derselben Strecke wie das Terminus lagen, weist es dieselben stilistischen und dekorativen Merkmale auf.