„Die Geschäfte auf Mallorquin lieben den Tourismus. Wir haben es satt, Botschaften zu hören, die ihn kriminalisieren.“
Pimeco hat eine neue Kampagne gestartet, die Reisende anlocken soll

PalmeDer mallorquinische Verband kleiner und mittelständischer Unternehmen, Pimeco, hat die Kampagne „Mallorcas Geschäfte lieben Touristen“ gestartet, um eine klare, direkte und ehrliche Botschaft zu vermitteln: Lokale Unternehmen schätzen und brauchen den Tourismus.
„Wir wollen Touristen, weil wir sie brauchen, und es ist an der Zeit, das offen zu sagen“, sagte Carolina Domingo, Präsidentin von Pimeco. „Wir haben es satt, Botschaften zu hören, die den Tourismus kriminalisieren. Es stimmt nicht, dass sie unerwünscht sind. Ihre Präsenz ist für unsere lokale Kreislaufwirtschaft unerlässlich.“ Im Rahmen der Kampagne verteilte Pimeco Aufkleber mit der Botschaft „Mallorcas Geschäfte lieben Touristen Bei den angeschlossenen Unternehmen auf der ganzen Insel, die sie bereits in ihren Schaufenstern aufgehängt haben, zeigen die Händler damit ihre Unterstützung für den Tourismus und seine Schlüsselrolle in der mallorquinischen Wirtschaft.
Die Initiative entstand nach dem Aufkommen von Kampagnen gegen Überfüllung und die Folgen für die Anwohner. „Wir verstehen, dass die Steuerung und Regulierung der Touristenströme notwendig ist, aber das liegt in der Verantwortung der Politiker. Wir können nicht zulassen, dass sich die Vorstellung verbreitet, Tourismus sei unerwünscht, denn das gefährdet Tausende von Unternehmen und Arbeitsplätzen auf der Insel“, erklärte Domingo.
Pimeco betont, dass die einheimischen Kunden immer „das Wichtigste für den lokalen Handel“ sein werden, betont aber auch, dass diese nicht ausreichen, „um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit vieler Unternehmen zu gewährleisten“. „Viele unserer Kunden erzählen uns, dass sie selbst direkt oder indirekt vom Tourismus leben. Ohne Touristen würden viele Unternehmen nicht überleben“, so das Unternehmen.
Darüber hinaus betonte der Präsident die positiven Auswirkungen eines Touristenbesuchs in einem lokalen Geschäft: „Jeder Einkauf ist ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Und heute sorgt jeder Tourist, der seine Erfahrungen in den sozialen Medien teilt, für kostenlose Werbung, die die ganze Welt erreicht.“ Die Kampagne „Mallorcas Geschäfte lieben Touristen“ sei zugleich ein Appell an den Realismus: „Wir können nicht erwarten, in die 1960er Jahre zurückzukehren. Wir müssen unsere Infrastruktur besser verwalten, aber wir dürfen den Tourismus nicht aufgeben, denn er ist unsere wichtigste Quelle für Wohlstand und Wohlstand“, so Domingo.