Die touristischen Vermietungen an der Küste Mallorcas und Menorcas sind die am stärksten frequentierten im ganzen Land.

Der Prozentsatz reservierter Häuser liegt auf Mallorca bei über 98 % und auf Menorca bei 94 %.

Eine Touristenfamilie kommt am Strand auf Mallorca an
ARA Balears
24/07/2025
2 min

PalmeDie Buchungsrate für Touristenunterkünfte an der spanischen Küste beträgt im August 84,5 %. Dies stellt einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar, als sie 84,9 % betrug. Dies geht aus einer Studie von Rentalia, der Urlaubsplattform von Idealista, hervor, die die Verfügbarkeit von Touristenunterkünften im Umkreis von 15 Kilometern eines spanischen Strandes analysiert hat.

Die Küste mit der höchsten Buchungsrate in Spanien ist Mallorca, wo 98,4 % der Touristenunterkünfte im Umkreis von 15 km eines Strandes für den Monat August bereits gebucht sind. Als nächstes folgt Menorca mit einer Buchungsrate von 94,4 %, gefolgt von der Küste Asturiens mit 90,9 % und der Küste der Provinz Alicante mit 90,2 %. Unter dem nationalen Durchschnitt liegt die kantabrische Küste, wo für den Monat August bereits 84,3 % der Ferienunterkünfte gebucht sind, gefolgt von der Küste der Region Murcia mit 80,6 % und der Küste der Provinz Pontevedra mit 78,8 %. Am unteren Ende der Rangliste befinden sich die Küste der Provinz A Coruña mit 78,6 %, die Küste von Fuerteventura mit 77,7 % und die Küste der Provinz Tarragona mit 76,9 %.

Der Rentalia-Studie können wir weitere Interessen von Reisenden entnehmen, die die spanische Küste besuchen. Die am häufigsten nachgefragten Ausstattungsmerkmale sind eine Klimaanlage (86,3 % der gebuchten Ferienunterkünfte) und ein Swimmingpool (84,6 %). Reisende, die die Küste meiden und sich für Tourismus im Landesinneren interessieren, werden feststellen, dass für den Monat August bereits 88,4 % der ländlichen Unterkünfte in ganz Spanien gebucht sind.

Die Reiseziele mit dem stärksten Beschäftigungswachstum

Trotz des leichten Rückgangs im ganzen Land verzeichneten bis zu zehn der von Rentalia analysierten Küsten einen Anstieg der Auslastung von Ferienhäusern. Spitzenreiter ist die Küste Teneriffas, deren Auslastung von 69 % im August 2024 auf 75,2 % im August dieses Jahres anstieg. Zu den bemerkenswertesten Zuwächsen zählen die Küste von Alicante (von 85,4 % auf 90,2 %) und die Küste von Gran Canaria (von 71,9 % auf 75,9 %). Den stärksten Rückgang der Auslastung im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete hingegen die Küste der Provinz Huelva, wo sie von 60,7 % auf 45,6 % sank.

Laut Almudena Ucha, Direktorin von Rentalia, „zeigen die Buchungsdaten die Stabilität des touristischen Mietwohnungssektors sowie den Bedarf in einer Situation wie der aktuellen, in der die Zahl der nationalen und internationalen Touristen, die unsere Küsten besuchen, jährlich steigt. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich bei Ferienwohnungen um exklusive Unterkünfte handelt, die mehr Privatsphäre und flexiblere Zeiteinteilung bieten.“ „Eine Einschränkung oder ein Verbot des touristischen Wohnungsmarktes, wie es einige Verwaltungen vorschlagen, würde zu einem Rückgang des Angebots und einem Preisanstieg führen, der sich negativ auf Familienurlaube auswirken würde“, schloss sie.

stats