Wohnungseigentümer im selben Gebäude wurden wegen illegaler Vermietung an Touristen in Palma mit einer Geldstrafe von über 300.000 Euro belegt.
Die Inselbehörde teilte mit, dass die Wohnungen, in denen die betrügerischen Vermietungen an Touristen stattfanden, ihre Tätigkeit eingestellt hätten.
PalmeDie Tourismusabteilung des Consell de Mallorca (Mallorca-Rat) hat Geldstrafen in Höhe von insgesamt über 300.000 € für ein Gebäude in Palma verhängt und bekannt gegeben, in dem mehrere Objekte ohne Lizenz illegal an Touristen vermietet wurden.
Konkret hat die Abteilung für Tourismussanktionen laut einer Erklärung das entsprechende Sanktionsverfahren wegen Verstößen gegen das Tourismusgesetz in einem Gebäude im Stadtteil Levante der Stadt abgeschlossen. Der regionale Tourismusminister José Marcial Rodríguez zeigte sich zufrieden mit den Maßnahmen der Inspektions- und Sanktionsbehörde und betonte, dass „illegale Angebote, unabhängig von der Branche, in der sie tätig sind, nicht nur einen unlauteren Wettbewerb darstellen, der all jenen sehr schadet, die ihre Sache gut machen, also der großen Mehrheit“, sondern „der großen Mehrheit“.
In diesem Zusammenhang fügte Rodríguez hinzu, dass diese Sanktionen das Ergebnis umfangreicher Arbeit innerhalb der Behörde seien, die eine „interne Reorganisation umfasste, um ihre Maßnahmen effizienter zu gestalten und alle Verwaltungsabläufe gewissenhaft einzuhalten“, und die es ermöglichte, „unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen“ gegen die ILO vorzugehen. In diesem Fall ist es erwähnenswert, dass bestätigt wurde, dass praktisch alle sanktionierten Unterkünfte ihre illegalen Tourismusaktivitäten eingestellt haben. Dies zeigt deutlich die Maßnahmen der Tourismusbehörde, die darauf abzielen, Personen oder Einrichtungen, die gesetzlich verbotene Praktiken anwenden, wirksam von der Einstellung ihrer Aktivitäten abzuhalten und so den legalen Tourismus zu schützen.