Der Richter ordnet eine Untersuchung des Umfangs der islamfeindlichen Kampagne von Vox auf den Balearen an.

Podemos wirft Le Sennes Partei vor, „feminazi“ zu sein: „Sie verteidigen nur weiße westliche Frauen.“

Vox-Plakat in Inca
11/11/2025
2 min

PalmeDie vom Untersuchungsgericht Nr. 6 in Palma eingeleiteten Ermittlungen gegen die islamfeindlichen Plakate der Organisation Vox schreiten voran. Der Richter hat die Staatsanwaltschaft beauftragt, die Sicherheitskräfte der Balearen zu ersuchen, den Umfang und eine mögliche Koordination der rassistischen Kampagne zu ermitteln, deren Plakate in Palma, Inca, Menorca und Ibiza aufgetaucht sind. Dies teilte die Sprecherin der Partei Podemos im Stadtrat von Palma, Lucía Muñoz, am Dienstag mit. Sie warf Vox vor, eine „feminaziartige“ Botschaft zu verbreiten, in der „nur weiße westliche Frauen verteidigt werden, nicht alle Frauen“.

Muñoz wurde von Cristina Gómez, einer Anwältin und ehemaligen Podemos-Abgeordneten des Balearenparlaments, begleitet. Diese erklärte: „Vox, als neofaschistische Partei, verfolgt mit dieser Kampagne das Ziel, Frauen anzugreifen, auch wenn sie dies als Feminismus tarnt.“ „Das ist ein Trugschluss“, fügte sie hinzu. „Es befreit Frauen nicht: Wir können daraus schließen, dass sie auch muslimische Frauen ausweisen wollen. Als Belohnung versprechen sie die Abschiebung in Länder, in denen die Menschenrechte nur unzureichend geschützt sind.“

Cristina Gómez und Lucía Muñoz.

Gómez kündigte außerdem an, dass Podemos beantragen werde, dass der Vox-Vorsitzende auf den Balearen, Gabriel Le Senne, in dem Gerichtsverfahren zu diesem mutmaßlichen Hassverbrechen aussagt. „Als Parteichef trägt er auch die Verantwortung dafür, dass die Balearen zu einem Land des Hasses geworden sind“, schloss sie. Vox startete diese Kampagne gegen Muslime im September und verteilte Plakate in verschiedenen Gemeinden der Inseln. Die Plakate zeigten zwei junge Frauen, eine mit Burka, die andere unverschleiert, und die Frage: „Was für ein Spanien wollt ihr?“ Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Kampagne nicht neu ist; sie wurde bereits in anderen Teilen Spaniens, wie beispielsweise in El Eijido, durchgeführt und stieß dort auf Ablehnung und Konfrontation.

Gómez bezog sich auch auf die Plakate mit ähnlichen Botschaften, die in den letzten Tagen in Inca aufgetaucht waren. „Vox hat die Tür für noch aggressivere Kampagnen geöffnet, wie diese, die direkt von ‚Rückwanderung‘ spricht“, beklagte sie. Die Podemos-Vertreterin betonte: „Es geht nicht mehr um die Ausweisung von Straftätern, sondern um flächendeckende Vertreibungen.“ In diesem Zusammenhang prangerte sie an, dass die rechtsextreme Partei „…“ Falschmeldungen„Denn eine Person aus einem anderen Land, die ein Verbrechen begeht, kann bereits nach geltendem Recht abgeschoben werden.“

stats