Dokumentarfilm

Das 16. Bergfilm-Festival eröffnet

Diese neue Ausgabe bietet die Vorführung von 20 Filmen

Ein Moment von der Amtseinführung.
ARA Balears
22/10/2025
1 min

PalmePalmas Teatro Principal war Gastgeber der Eröffnungszeremonie der 16. Ausgabe des Palma 2025 Mountain Film Festival. Anwesend waren Guillem Ginard, Inselkulturdirektor des Rates von Mallorca, und Bartomeu Tomàs, Festivaldirektor.

Der Sala Grande des Teatro Principal war bis auf den letzten Platz gefüllt, um diese neue Ausgabe offiziell zu eröffnen. Im Rahmen der Veranstaltung werden 20 Filme gezeigt (davon 12 Kurzfilme im Wettbewerb), es finden Konferenzen und Diskussionen statt und 16 Gäste waren anwesend, darunter Silvia Vidal, Kletterin und Eispickelhalterin für Jean Michel Jorda, Filmregisseur, und Óscar Gogorza, Journalist fürDas Land, spezialisiert auf Berge und Bergsteigen.

Beim Kurzfilmwettbewerb werden dieses Jahr drei Preise vergeben: der Preis des Balearischen Bergsteiger- und Kletterverbands (für den besten Bergfilm), der Kenia Outdoor Award (für den besten Natur- und Ethnografiefilm) und der Colonya Award für den besten Film, über den das Publikum abstimmt.

Sophie Lavaud, in „Der letzte Gipfel“.

Der Dokumentarfilm wurde bei der Sitzung an diesem Mittwoch gezeigt Sophie Lavaud, Die endgültige Einreichung, von Regisseur François Damilano. Nachdem sie dreizehn der höchsten Berge der Welt bestiegen hat, ist Protagonistin Sophie Lavaud nur noch einen Gipfel vom Grand Slam des Himalaya entfernt. Der Film lässt uns in die besondere Welt des Höhenbergsteigens eintauchen, in der Bergsteiger auf dem schmalen Grat zwischen Wagemut und Selbsterhaltung wandeln müssen. Der Dokumentarfilm erzählt die packende Geschichte von Sophies letzter Herausforderung, einer 40-tägigen Expedition voller Rückschläge.

Auch in diesem Jahr bietet das Palma Mountain Film Festival wieder die Gelegenheit, die besten Dokumentarfilme über die Berge zu entdecken – sowohl für Sportbegeisterte als auch für alle, die eine andere Perspektive auf diese Welt suchen.

stats