Palma plant, bis 2026 drei Millionen in Terreno zu investieren.

Zu den Verbesserungen gehören neue Gehwege, Oberflächenerneuerungen, LED-Beleuchtung und mehr Schattenplätze.

Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, besuchte diesen Montag das Terreno.
ARA Balears
24/11/2025
2 min

PalmeDer Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez Llabrés, besuchte am Montag die Plaza Gomila und die Avenida Joan Miró, zwei der bereits im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms „Plan Renove del Terreno“ sanierten Gebiete. Die Stadtverwaltung Palma (Cort) hat bisher 1,09 Millionen Euro investiert. Bis 2026 sollen die Investitionen auf über 3 Millionen Euro steigen, da weitere Projekte geplant sind. Martínez betonte, dass das Terreno-Gebiet „viele Jahre lang vernachlässigt wurde und ein Sanierungsplan längst überfällig war“. Die Arbeiten an der Plaza Gomila und der Carrer Germans Schembri kosteten 155.711 Euro und umfassten die Neupflasterung, die Installation von Pflanzbeeten und die Verlegung von oberirdischen Versorgungsleitungen unter die Erde. An der Avenida Joan Miró wurden im Abschnitt zwischen der Plaza Gomila und der Straße Pedrera die Gehwege verbreitert, um die Fußgängerfreundlichkeit zu verbessern, die Pflastersteine ​​erneuert und die oberirdischen Stromleitungen unterirdisch verlegt. Zusätzlich wurden neue Bäume gepflanzt, um den Schattenwurf in diesem Bereich zu erhöhen. Die Gesamtinvestition belief sich auf 221.500 €.

Durch ressortübergreifende Zusammenarbeit wurden weitere Maßnahmen zur Ergänzung dieses Flächenerneuerungsplans durchgeführt.

400 Lichtpunkte

Eines dieser Projekte ist der Austausch von fast 400 Leuchten durch LED-Technologie zu Kosten von 284.328 €, was zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führt. Auch die Sanierung des Quarentena-Parks, eines Wahrzeichens des Viertels, ist abgeschlossen. Er wurde durch verschiedene Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 226.200 € für die Bewohner von El Terreno wiederhergestellt. Calle del Agua Dulce

Darüber hinaus laufen derzeit Arbeiten an der Aigua-Dolça-Straße. Mit einer Investition von 208.000 € werden bestehende Gehwege verbessert und neue angelegt, wo zuvor keine vorhanden waren. Dadurch wird die Barrierefreiheit in dem Gebiet verbessert. Mit Blick auf das Jahr 2026 wird der Sanierungsplan mit weiteren Projekten fortgesetzt, die im nächsten Haushaltsjahr unter verschiedenen Budgetposten für die Sanierung der Robert-Graves-Straße (750.000 €), der Pedrera-Straße (350.000 €) und der Polvorí-Straße (900.000 €) enthalten sind.

stats