Palma erweckt den Zauber von Weihnachten mit einer Lichtshow zum Leben.

Auf der Plaza de Espanya fand zum ersten Mal die feierliche Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung mit 25.000 Besuchern und der Show „Der Tanz der zwei Sterne“ statt.

Weihnachtsbeleuchtung.
ARA Balears
23/11/2025
2 min

PalmeAm vergangenen Samstag läutete Palma offiziell die Weihnachtszeit ein. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde erstmals auf die Plaça d'Espanya verlegt und verwandelte diese in einen Ort der Freude und Begeisterung. Laut Polizeiangaben strömten rund 25.000 Menschen auf die Straßen, um das Ereignis mitzuerleben, etwa 15.000 davon versammelten sich auf der Plaça d'Espanya. Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr mit einer visuellen und musikalischen Show der Gruppe Grup Trui. Der Tanz der beiden SterneRund 35 Minuten lang erlebte das Publikum eine zauberhafte Geschichte mit den Sternen Lira und Vega, die nach Jahrtausenden wieder zusammenfanden, um im Schein eines symbolischen Diamanten, der die gemeinsamen Wünsche repräsentierte, einen Walzer zu tanzen. Der abschließende Tanz verwandelte sich in einen Hoffnungsschimmer, der den Platz erleuchtete und die Luft mit weihnachtlichem Zauber erfüllte.

Auf der Plaza de España versammelte sich eine große Menschenmenge.

Die Inszenierung war spektakulär. Eine große zentrale Plattform und ein LED-Bildschirm projizierten Bilder und einen Countdown, während Schnee- und Raucheffekte für einen Hauch von Fantasie sorgten. Zwei Akrobaten, ein von innen beleuchteter Diamant und der „Galaktische Kandelaber“, eine schwebende Installation, die vom Himmel herabstieg, um den finalen Tanz zu beherbergen, waren Teil der Aufführung. Insgesamt wirkten 13 Künstler mit, unterstützt von einem Technikteam, das die Show ermöglichte.

Show in der Plaza de España.

Mit dem Beginn des Countdowns erstrahlte die gesamte Weihnachtsbeleuchtung der Stadt gleichzeitig, synchronisiert mit dem musikalischen Höhepunkt und einem abschließenden Konfettiregen, der die Zuschauer sprachlos und mit funkelnden Augen zurückließ.

Palma präsentiert dieses Jahr 3.350 Lichtmodule, 80 mehr als im Vorjahr, und 614.396 Meter Girlanden, 72.959 Meter mehr als 2024. Einige Bereiche, wie die Gaspar-Bennàssar-Allee und die Gaspar-Bennàssar-Straße, erstrahlen zum ersten Mal im Lichterglanz. Andere, wie die Comte-Sallent-Allee, Son Sardina, Cas Capiscol, Pere Garau und General Riera, feiern Premiere mit neuen Lichtformaten und -arten.

Ein gebürtiger Vallartaer bei der Show auf der Plaza de España.

Ebenso werden die traditionellen Elemente beibehalten, die das Publikum Jahr für Jahr faszinieren: das Zelt auf dem Sant Cosme-Platz, der 20 Meter hohe Baum im Park Les Estacions, die 10 Meter hohen Bäume auf dem Antoni Maura- und dem Raimundo Clar-Platz und der gigantische Ballon, der ein Muss entlang der Sagrera-Promenade ist, die weiterhin Sehenswürdigkeiten an der Sagrera-Promenade darstellen.

Weihnachtsbaum in Antoni Maura.

Die Straßen Palmas vibrierten im Zauber von Licht, Musik und gemeinsamer Freude. Erwachsene und Kinder hielten jeden Moment mit ihren Handys fest, während die Jüngsten fasziniert zwischen den Lichtstrahlen, dem Konfettiregen und der Musik, die den Platz erfüllte, umherliefen. Es war ein vorgezogenes Weihnachtsfest voller Lächeln, Magie und Hoffnung, das Palma in diesem Jahr mehr denn je in ein strahlendes Licht tauchte.

stats