25N

Die Regierung würdigt die Dienste und Einrichtungen, die Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt helfen.

Die Regierung hat sechs Einrichtungen und Organisationen gewürdigt, die „wesentliche Arbeit bei der Betreuung, dem Schutz und der Unterstützung von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt im gesamten Staatsgebiet leisten“.

Familienfoto von Behördenvertretern und Preisträgern während der Preisverleihung zur Würdigung der Arbeit von Organisationen im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt anlässlich des 25. November.
ARA Balears
24/11/2025
2 min

PalmeDie Regierung der Balearen veranstaltete im Innenhof von Can Balaguer eine offizielle Zeremonie zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November). Die Veranstaltung unter der Leitung von Präsidentin Marga Prohens brachte Vertreter von Institutionen, Organisationen und Fachkräfte aus den gesamten Balearen zusammen. Prohens betonte, es sei unerlässlich, „weiterhin unsere Stimme zu erheben, um das Schweigen zu brechen und den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt fortzusetzen“. In ihrer Rede hob sie zudem hervor, dass die hohe Zahl der Femizide „uns zum Handeln, zum Schutz und zur Aufklärung zwingt“ und unterstrich die Notwendigkeit eines wirksamen Schutzes auf allen Regierungsebenen.

Ein Moment aus dem Geschehen.
Prohens während seiner Rede.

Die Balearenregierung hat sechs Einrichtungen und Organisationen ausgezeichnet, die sich „unverzichtbar für die Betreuung, den Schutz und die Unterstützung von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt im gesamten Hoheitsgebiet einsetzen“. Zu den Ausgezeichneten zählen der 24-Stunden-Dienst IBDona, der jährlich 4.500 Anrufe entgegennimmt und Opfern kontinuierliche Unterstützung bietet; das Krisenzentrum Ibiza für die Arbeit seines Teams und die Förderung des spezialisierten Betreuungsmodells für sexuelle Gewalt auf der Insel; und die Informations- und Beratungsstelle für Frauen auf Formentera, die eine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung lokaler Unterstützung und der sofortigen Reaktion auf Notfälle einnimmt. Auch der Verband der Kommunen der Balearen (FELIB), der die kommunalen Bemühungen zur Prävention, Aufdeckung und Koordinierung von Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt über die lokalen Koordinierungsstrukturen der Rathäuser bündelt, wurde geehrt. Die Familienschutzeinheit der örtlichen Polizei von Palma, die für die Notfallmaßnahmen, die psychologische Unterstützung und die dringende Bearbeitung von Polizeiberichten unerlässlich ist, und die Guardia Civil von Menorca für die Schaffung des "Sala Amable" (Schutzraums), eines angepassten Raums in der Kaserne von Maó, der Frauen und Kindern, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sind, Privatsphäre, Sicherheit und Seelenfrieden garantiert.

stats