„Straffer als die Haut…“: Könnten Sie diese traditionellen mallorquinischen Redewendungen vervollständigen?
Die Kommunikationsagentur Ximbomba hat einige Mallorquiner mit einem Quiz zu 10 Redewendungen getestet.
This browser does not support the video element.
PalmeDer Mallorquinische Redewendungen und volkstümliche SprichwörterRedewendungen, die jahrhundertelang Weisheit, Humor und Identität vermittelten, verlieren bei den jüngeren Generationen an Bedeutung. Ausdrücke wie „Wer ein Kissen mitnimmt, ist nach einem Jahr zusammen“ oder „Nach und nach und mit schöner Handschrift“ klingen in einer von Globalisierung und sozialen Medien geprägten Welt immer distanzierter.
Die zunehmende Verwendung von Spanisch und Englisch (Vor allem im digitalen Bereich) beschleunigt diesen Verlust, der auch einen Wandel in unserer Kommunikation widerspiegelt. Die kurzen, unmittelbaren Worte der digitalen Welt ersetzen oft den Ausdrucks- und Symbolreichtum traditioneller Redewendungen.
Mehrere Kommunen und Bildungseinrichtungen fördern jedoch Initiativen zur Wiederbelebung dieser Redewendungen. dieses sprachliche ErbeVon Workshops bis hin zu Kulturprojekten, die die Volkssprache als Kennzeichen der Identität fördern, wird ihre Kontinuität von der kollektiven Fähigkeit abhängen, ihre eigene Sprache zu behaupten, die jenseits der Worte die Weltsicht des mallorquinischen Volkes bewahrt.
Als Reaktion darauf führte die Kommunikationsagentur Ximbomba ein Quiz mit zehn traditionellen mallorquinischen Redewendungen durch, um herauszufinden, wie viele Mallorquiner diese kannten. „Wir sollten einen machen…“, „Pipi machen gehen…“, „Es ist eiskalt…“, „Wer furzt…“, „Geh raus…“ oder „Da ist ein Schwanz dahinter…“ waren einige der gestellten Ausdrücke. Jüngere beantworteten fast alle Fragen falsch, während die über Vierzigjährigen die meisten Ausdrücke kannten.
Insgesamt spiegelt dieses Quiz einmal mehr den Verlust des mündlichen Kulturerbes wider, den die jüngeren Generationen erleben, die mehr Ausdrücke in Fremdsprachen als im Katalanischen kennen und verwenden.
- 1.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Wir sollten uns etwas dabei denken.</span></p>
- 2.<p><span style="color: rgb(0, 0, 0);">Geh pinkeln und leg dich</span> <span style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);">hin</span></p>
- 3.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Es ist eiskalt.</span></p>
- 4.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Wer Mist verschickt, erwartet</span></p>
- 5.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Vom Seil abspringen</span></p>
- 6.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Es hat einen Schwanz hinten und einen Rüssel vorne.</span></p>
- 7.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Du bist dümmer als ein Türknauf.</span></p>
- 8.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Straffer als die Nasenhaut sein.</span></p>
- 9.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Du siehst aus, als wärst du erst gestern geboren und heute erst glatt gestylt worden.</span></p>
- 10.<p><span style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0);">Brot mit Sobrasada, ein Stück Kuchen, eine Ensaimada und einige süße Kräuter</span></p>