Das Wörterbuch der Sprüche der Balearen

Sie werden über Generationen hinweg mündlich weitergegeben und spiegeln die Lebensweise und das Weltverständnis getreu wider.

Wörterbuch der Inselsprüche, herausgegeben von Cap de Fava amb Orelles
ARA Balears
13/09/2025
2 min

PalmeDas Instagram-Profil @capdefavaamborelles hat ein Wörterbuch mit über 500 traditionellen Sprichwörtern der Balearen zusammengestellt, einem Kulturerbe, das im Laufe der Jahre allmählich verloren geht. Es handelt sich um ein mündlich überliefertes Erbe, das über Volkslieder und Geschichten hinausgeht. Traditionelle Sprichwörter, die über Generationen hinweg mündlich weitergegeben wurden, spiegeln die Lebensweise und das Weltverständnis der Bauern und Seeleute getreu wider. Es sind kurze, oft geistreiche Fragmente, die in wenigen Worten zusammenfassen, was in einem längeren Diskurs manchmal schwer zu vermitteln ist.

Anders als geschriebene Texte haben Sprichwörter ihren Weg von der Epoche in die Küche, vom Land ins Dorfcafé gefunden und sind ohne Gebrauchsanleitung bis in die Gegenwart gelangt. Ihre Stärke liegt in ihrer Einfachheit und Anpassungsfähigkeit: Sie verändern ihre Nuancen je nachdem, wer sie spricht, doch ihre gesammelte Weisheit bleibt erhalten.

Sprichwörter sind nicht nur sprachliche Kuriositäten, sondern eine Art populäres Archiv von Werten, Ängsten und Hoffnungen. Sie erzählen von der Beziehung zur Natur, vom täglichen Kampf und von einer ironischen Sicht auf die menschliche Existenz. In diesem Sinne sind sie kleine Teile einer kollektiven Literatur, die nicht in Büchern erscheint, aber die kollektive Vorstellungskraft tief geprägt hat.

In einer zunehmend mediengesteuerten und globalisierten Gesellschaft besteht die Herausforderung darin, herauszufinden, ob diese mündlichen Formen dem Zahn der Zeit standhalten werden. Sprichwörter sind mehr als Relikte der Vergangenheit. Sie sind unsichtbare Fäden, die Generationen verbinden und eine Sprache am Leben erhalten, die sowohl aus Geschriebenem als auch aus Spontanem schöpft.

Im Wörterbuch dieses Instagram-Profils finden sich allerlei Sprüche, manche bekannter, wie „Arsch und Scheiße“, andere, die fast nicht mehr verwendet werden, wie etwa „Im September versiegen entweder die Brunnen oder die Brücken werden weggerissen“. Dieses Wörterbuch ist jedoch ein Spiegelbild der Populärkultur der Insel und eine lebendige Erinnerung an ihre Geschichte.

stats