Bevölkerung

Die ausländische Bevölkerung der Balearen wächst dreimal schneller als die spanische Bevölkerung.

Der Archipel hat mehr als eine Million Einwohner

Eine Straße voller Palmen
ARA Balears
07/08/2025
1 min

PalmeDie im Ausland geborene Bevölkerung der Balearen ist im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 3,42 % gewachsen, dreimal so stark wie die in Spanien geborene Bevölkerung, die praktisch unverändert blieb und um weniger als 1 % wächst. Konkret erreichten die Balearen im siebten Monat des Jahres 1,25 Millionen Einwohner, von denen 891.890 in Spanien und 359.196 im Ausland geboren wurden.

Dies geht aus den vorläufigen Daten zu den Bevölkerungszahlen für den 1. Juli 2025 hervor, die diesen Donnerstag vom Nationalen Statistikinstitut veröffentlicht wurden. Diesen Daten zufolge verzeichnete die Gesamtbevölkerung der Balearen im zweiten Quartal des Jahres im Vergleich zum ersten Quartal ein Wachstum von 0,42 % – das dritthöchste Wachstum des Landes – und erreichte 1,25 Millionen Einwohner. Im Vergleich zum Juli 2024 nahm die Bevölkerung des Archipels um 1,01 % zu.

Von der Gesamtzahl der Einwohner der Balearen sind 627.229 Frauen (50,13 %) und 623.857 Männer (49,87 %). Von den über 1,25 Millionen Einwohnern der Balearen besitzen 268.212 eine ausländische Staatsangehörigkeit, eine Zahl, die innerhalb eines Jahres um 1,84 % gestiegen ist, und 982.874 besitzen die spanische Staatsangehörigkeit (+0,79 %).

Ebenso stieg die Zahl der in Spanien geborenen Einwohner der Balearen (891.890) um 0,07 % und die der im Ausland geborenen um 3,42 % (359.196).

Nach Inseln aufgeschlüsselt hat Mallorca eine Bevölkerung von 971.369 (+0,92 %), Ibiza 165.289 Einwohner (+1,8 %); Menorca mit 102.880 Einwohnern (+0,78 %) und Formentera verzeichneten im letzten Jahr einen Bevölkerungsrückgang von 0,35 % auf 11.548.

stats