Blaue Zunge

Die Regierung bestätigt zehn Ausbrüche der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 auf Mallorca.

An diesem Sonntag wurden zwei neue Ausbrüche in Alaró, fünf in Bunyola und drei in Palma bestätigt.

Die Regierung bestätigte diesen Sonntag die Entdeckung von zehn neuen Ausbrüchen
ARA Balears
05/10/2025
2 min

PalmeDie Regierung hat zehn Ausbrüche der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 auf Mallorca bestätigt. In einer Pressemitteilung berichtete das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und natürliche Umwelt über die Generaldirektion für Landwirtschaft, Viehzucht und ländliche Entwicklung, dass in den drei Wochen seit der Entdeckung der neuen Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 zehn Ausbrüche der Krankheit auf Mallorca bestätigt wurden.

Die Regierung konzentriert gemeinsam mit den Health Defense Groups (ADS) die Anstrengungen des Tilgungsplans auf die Gemeinden im Umkreis von zehn Kilometern um den ersten Ausbruch in Bunyola.

In diesem Zusammenhang führt die Generaldirektion intensive Arbeiten durch, um alle verdächtigen Betriebe zu identifizieren. Es werden Proben entnommen, eine epidemiologische Untersuchung durchgeführt und Blutproben an das Referenzlabor geschickt. Bislang wurden 58 verdächtige Betriebe identifiziert: zehn wurden positiv getestet, sieben sind negativ und bei den übrigen warten die Ergebnisse noch auf.

Alle Betriebe liegen im Prioritätsgebiet. So erklärte Generaldirektor Fernando Fernández: „Alle Betriebe mit einem bestätigten Ausbruch und alle Betriebe mit Verdacht wurden bereits geimpft.“

Bis zum 5. Oktober wurden zwei neue Ausbrüche in Alaró, fünf in Bunyola und drei in Palma bestätigt. Darüber hinaus gibt es Betriebe mit Verdacht und warten auf Ergebnisse in Algaida (1), Andratx (1), Bunyola (10), Calvià (4), Consell (1), Esporles (6), Inca (1), Marratxí (2), Palma (10), Sant Llorenç des Cardassar (1), Selva (1) und Selva Valldemossa (1).

Der Generaldirektor, Fernando Fernández, erinnerte daran, dass „diese Fälle in einem Umkreis von zehn Kilometern um den ersten Ausbruch in Bunyola auftreten, dem Gebiet, in dem vorrangig mit der Impfung begonnen wurde.“ „Die Tierärzte arbeiten sehr effizient, und mehr als 5.000 Tiere aus 79 Viehzuchtbetrieben auf Mallorca haben bereits die erste Impfdosis erhalten“, erklärte er. „Dennoch können wir noch nicht bestätigen, dass die Ausbreitung der Krankheit vollständig unter Kontrolle ist.“

Serotyp 8

Um die Impfung gegen Serotyp 3 so schnell wie möglich voranzutreiben, hat die Generaldirektion in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsbehörde (ADS) und Tierärzten beschlossen, den Beginn der Impfung gegen Serotyp 8 vorübergehend zu verschieben, da die Ergebnisse eine hohe Immunisierung bei Rindern zeigen.

„Da diese Immunisierung für ein ganzes Jahr gewährleistet ist, können wir mit der Verabreichung der Dosen gegen Blauzungenkrankheit Serotyp 8 bis November warten“, so Fernández abschließend. Es ist zu beachten, dass die Blauzungenkrankheit eine Viruserkrankung ist, die von Mücken der Gattung Culicoides übertragen wird und verschiedene Wiederkäuerarten befällt, aber keine Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit hat.

stats