Education veröffentlicht die 185 schwer zu besetzenden Fachrichtungen für das Studienjahr 2025–2026.

Auf dieser Grundlage werden die Probleme behoben, die bei der Abdeckung besonders schwierig sind.

Ein Klassenzimmer im Miquel Tarradell Institute and School.
ARA Balears
29/07/2025
1 min

PalmeDas Bildungsministerium hat die Liste der schwer zu besetzenden Fachrichtungen für das kommende akademische Jahr 2025-2026 veröffentlicht. Die Liste umfasst insgesamt 185 Stellen und fällt mit der ersten Runde der Vergabe befristeter Stellen zusammen. Auf Grundlage dieser Fachrichtungen werden laut einer Pressemitteilung des Ministeriums vom Dienstag die sehr schwer zu besetzenden Stellen für das kommende akademische Jahr ermittelt.

Der Index für schwer zu besetzende Stellen gibt das Verhältnis zwischen den noch zu vergebenden Stellen in einer Fachrichtung, Schicht und Insel und der Anzahl der zugelassenen und verfügbaren Bewerber an, die diese Stellen besetzen können. Eine Fachrichtung gilt also als schwer zu besetzen, wenn es weniger als fünf Bewerber pro Stelle gibt.

Ibiza ist führend

So werden in der für das nächste Studienjahr veröffentlichten Liste 67 Fachrichtungen auf Ibiza als schwer zu besetzen eingestuft, 20 auf Formentera, 50 auf Mallorca und 48 auf Menorca. Insgesamt gibt es 185 Stellen, davon 47 Teilzeitstellen. Im letzten Studienjahr wurden 113 Fachrichtungen als schwer zu besetzen eingestuft.

Als sehr schwer zu besetzende Stellen gelten alle Stellen auf Formentera sowie auf Menorca und Ibiza, also jene Fachrichtungen, bei denen die Zahl der Bewerber im Pool für Zeitarbeit pro Stelle weniger als fünf beträgt oder die Stellen nach Bekanntgabe der Vergabeverfahren für Kandidaten für den Zeitbeamtendienst für mindestens 15 Tage besetzt sind. Ab September beträgt der monatliche Zuschlag für schwer zu besetzende Stellen 200 € auf Ibiza und 100 € auf Menorca. Für sehr schwer zu besetzende Stellen steigt der Zuschlag von 300 auf 400 Euro.

stats