Die Arbeiten an der neuen Gärtnerei Portocristo beginnen.
Das Zentrum verfügt über ein Gesamtbudget von 3,2 Millionen Euro

Portocristo wird in anderthalb Jahren einen neuen Kindergarten für Kinder von 0 bis 3 Jahren bekommen. Dieses längst überfällige Projekt hat sich aufgrund des Wunsches der Stadtverwaltung, die Räumlichkeiten verschiedenen Funktionen anzupassen, mehrfach verzögert. Der Grund dafür ist, dass das neue Gebäude, dessen Bau letzte Woche begann, neben der obligatorischen pädagogischen Nutzung auch das neue Kulturauditorium der Stadt beherbergen wird.
Daher hat die Stadtverwaltung den Auftrag endgültig an Poroyecon Galicia SA vergeben. Der Preis beträgt 2,6 Millionen Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer in Höhe von 546.319,58 Euro, zuzüglich der Kosten für die Abfallentsorgung (87.363,19 Euro) zuzüglich 10 % der 10 % (3,2 Millionen Euro). Die Projektlaufzeit beträgt 16 Monate ab dem Datum des Absteckungsberichts.
Am 12. Februar 2025 legte das Ministerium für Bildung und Universitäten der Regierung den endgültigen positiven technischen Bericht vor, der dem Antrag auf Genehmigung zur Eröffnung und zum Betrieb der Vorschule des ersten Zyklus (0-3 Jahre) mit sechs Einheiten in Buenos Aires grünes Licht gab.
Laut dem technischen Projektbericht bestehen die zwischen den Straßen Marina 39-37 und Villa Chile 3 geplanten Arbeiten aus dem Bau eines Gebäudes mit einem Gesamtvolumen von 32 Metern Länge, 20,15 Metern Breite und einer Gesamthöhe von 13 Metern.
Das Gebäude wird auf fünf Etagen errichtet: eine unterirdische, die als Parkplatz dienen kann, und vier oberirdische Etagen: Erdgeschoss, erster Stock, zweiter Stock und überdachtes Stockwerk.
Das Erdgeschoss wird in vier Zonen unterteilt: die 0-1-Klassenzimmer im Osten, die 1-2-Klassenzimmer und die 2-3-Klassenzimmer im Westen sowie die Küche im Norden des Gebäudes. Im ersten Stock befinden sich der Mehrzweckraum, der Familienbetreuungsraum und die Aula. Die Anzahl der Sitzplätze wurde noch nicht festgelegt, stellt jedoch eine deutliche Veränderung gegenüber dem derzeitigen Kulturzentrum dar, das keine festen Sitzplätze und nur sehr eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten bietet. Im dritten Stock befinden sich Verwaltungsbüros.
Der Gesamtabstand zwischen den Stockwerken beträgt auf allen Etagen 3,33 Meter, mit Ausnahme des Aufführungsraums mit einer lichten Höhe von 6,25 Metern und des zentralen Eingangs, der drei Stockwerke umfasst und alle Stockwerke des Gebäudes verbindet.
Bedarf und Nachfrage
„Es war eine von der Bildungs- und Kulturgemeinschaft von Portocristo sehr begehrte Einrichtung“, erklärt Carme Gomila, Stadträtin für Bildung im Stadtrat von Manacor, die einräumt, dass „es sehr schwierig war, das Projekt voranzubringen, da es manchmal kompliziert ist, jede Nutzung anzupassen und ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zu berücksichtigen. Manchmal muss das Design flexibler gestaltet werden, damit alles angenehmer ist“, betont sie.
Seit Jahren besteht die Notwendigkeit, das Zentrum mit einem Kindergarten auszustatten, angesichts der Bedürfnisse der Bürger, sowohl im Hinblick auf das Bevölkerungswachstum (mehr als 9.000 im Laufe des Jahres angemeldete Kinder) als auch auf die Verbesserung und Erweiterung der Bedürfnisse der Nachbarschaft. Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden, dass in Portocristo der Bau eines dritten Grundschulzentrums zur Ergänzung des CEIP Medio de Mar und Ses Comes bevorsteht.
In diesem Zusammenhang erhält der Stadtrat im Rahmen des vom Ministerium für Bildung und Berufsbildung und der Europäischen Union-NextGenerationEU finanzierten Programms eine Unterstützung in Höhe von 666.000 Euro für die Schaffung und Konsolidierung öffentlicher Plätze im ersten Zyklus der frühkindlichen Bildung.