Parlament

Die Öko-Souveränität legt ein Gesetz vor, das von Madrid die Verwaltung seiner Flughäfen verlangt.

Más por Mallorca und Más por Menorca rufen das Parlament auf, sich zu Wort zu melden.

Flughafen Palma
10/09/2025
2 min

PalmeAusgehend von der Annahme, dass die Hauptursache für die Überfüllung der Häfen und Flughäfen durch Touristen sind, haben MÁS por Mallorca und Més por Menorca diesen Mittwoch einen Gesetzesentwurf im Parlament eingebracht, der die spanische Regierung auffordert, die Verwaltung der Flughäfen der Balearen zu übernehmen. „Die Übertragung dieser Befugnisse ist eine der wenigen, die uns unser Autonomiestatut zugesteht“, bemerkte Lluís Apesteguia, Sprecher von MÉS por Mallorca, und betonte, dass dies das erste Mal sei, dass dieser Vorschlag in einem Gesetzestext berücksichtigt wurde.

„Das Parlament beruft sich auf sein Recht, zu entscheiden, was an den Flughäfen von Palma, Menorca und Ibiza passiert“, erklärte er und rief die anderen Parteien dazu auf, ihre Meinung zu äußern. „Aena und die spanische Regierung behandeln uns wie eine Geldmaschine, die unfähig ist, das Flughafensystem zu verwalten“, fuhr er fort. „Trotz des Zusammenbruchs des Tourismus planen sie, Son Sant Joan zu erweitern.“ „Wir schlagen die Gründung einer Gesellschaft mit Beteiligung an Aena vor, die es selbstverwalteten Institutionen ermöglicht, die Infrastruktur zu verwalten“, argumentierte er. Auch Josep Castells (Más por Menorca) deutete an, dass er von der „superautonomen“ PP eine Unterstützung des Vorschlags erwarte, da dieser „alles, was der Staat tut, als Zumutung“ ansehe.

Die PP und die PSIB für eine „gemeinsame Verwaltung“

Auf Nachfrage erklärten PP, PSIB und Vox, sie würden den Vorschlag prüfen, bevor sie eine Stellungnahme abgeben. Der sozialistische Parteichef Yago Negueruela erinnerte jedoch daran, dass die Partei „schon immer für eine gemeinsame Verwaltung“ von Flughäfen und nicht für eine ausschließlich regionale Verwaltung gewesen sei. Sebastià Sagreras von der PP betonte unterdessen, dass das Plenum am vergangenen Dienstag einen nichtlegislativen Antrag seiner Partei angenommen habe, der ebenfalls eine gemeinsame Verwaltung von Flughäfen forderte. In diesem Zusammenhang bezeichnete er die Verwaltung der balearischen Flughäfen durch Aena als „katastrophal“ und „entsetzlich“, da sich die Infrastruktur in einem „beklagenswerten“ Zustand befinde und die Bauarbeiten „unter sehr schlechten Bedingungen“ durchgeführt würden.

stats