Der Stadtrat von Manacor erhält die Schlüssel für die erste geschützte Wohnung der Gemeinde
Das Haus verfügt über eine bebaute Fläche von 68,55 m2 und eine Nutzfläche von 61 m2.

PalmeDie Stadt Manacor erhielt am Freitag die Schlüssel für die erste kommunale Wohnanlage. Bürgermeister Miquel Oliver und Stadtplanungsbeauftragte Núria Hinojosa nahmen die Schlüssel von Miguel Villavecchia entgegen, dem alleinigen Verwalter von MVS Spain Investments SL, dem Projektentwickler des Projekts in der Calle Severo Ochoa 5-7.
Die Wohnung verfügt über eine bebaute Fläche von 68,55 m² und eine Nutzfläche von 61 m². Diese Wohnung wird Teil des kommunalen Bestands an Wohnanlagen, die die Stadtverwaltung entsprechend dem vom Sozialamt ermittelten Bedarf für soziale Zwecke bereitstellt.
Die Lieferung ist Teil der im März 2023 zwischen der Stadt Manacor und MVS Spain Investments SL unterzeichneten Vereinbarung zur Umsetzung des von der Regierung geförderten Gesetzesdekrets über dringende Wohnungsbaumaßnahmen. Dank dieser Regelung konnte ein unfertiges Gebäude, das ursprünglich 2007 errichtet und stillgelegt wurde, reaktiviert werden. Neun Sozialwohnungen (drei im ersten Stock, eine davon barrierefrei, drei im zweiten Stock und drei weitere im dritten Stock) sowie zehn Parkplätze – einer davon barrierefrei –, neun Abstellräume im Keller und ein Gewerbeobjekt im Erdgeschoss.
Wir reagieren auf den Bedarf an geschütztem Wohnraum in der Gemeinde und sanieren unfertige Gebäude, die das städtische Umfeld optisch verunreinigen. Der Bürgermeister erklärte außerdem, dass es „jetzt an der Zeit ist, diese Wohnung in ein Zuhause zu verwandeln“, und deshalb werde man mit der Stiftung Deixalles zusammenarbeiten, um sie einzurichten und an die Bedürfnisse der Familien anzupassen, die ihre Familie verlassen haben. Villavecchia dankte dem Stadtrat „für seine Zusammenarbeit bei der Ermöglichung dieses geschützten Wohnprojekts in Manacor und auf den Balearen, einer Initiative, die allen Beteiligten zugutekommt und zur Bewältigung der Wohnungskrise beiträgt.“ Die Delegierte für Stadtplanung, Núria Hinojosa, betonte „die Freude über diesen großen Meilenstein, der das Ziel darstellt“.
Der Stadtrat von Manacor bedauert, dass die Vorschriften, die diese Projekte unterstützten, nicht mehr anwendbar sind, was es unmöglich machen wird, in Zukunft weitere Initiativen dieser Art zu fördern, die für die Bürger so vorteilhaft sind, da die derzeitigen Vorschriften keine Verpflichtung mehr enthalten, Mehrausgaben zu kompensieren.
Dies ist das zweite Projekt, das in Manacor im Rahmen des oben genannten Gesetzesdekrets bearbeitet wird.