Änderungen bei Verkehrszeichen: Diese Neuerungen sind bereits in Kraft getreten
Die DGT aktualisiert den seit über 20 Jahren gültigen Straßenbeschilderungskatalog.

Ab Juli 2025 werden die Verkehrszeichen modernisiert. Es stehen einige Änderungen an, die sowohl Autofahrer als auch Fußgänger betreffen können. Das aktuelle Verkehrszeichensystem besteht seit 2003 und wurde somit seit über 20 Jahren nicht mehr aktualisiert. Damit Sie nichts verpassen, erklären wir Ihnen im Folgenden die Änderungen der Allgemeinen Straßenverkehrsordnung.
Der neue Verkehrszeichenkatalog der DGT enthält neue Piktogramme, beispielsweise für Elektroroller und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Einige Schilder wurden außerdem neu gestaltet, die Sichtbarkeit anderer verbessert und veraltete oder nicht mehr verwendete Schilder entfernt.
Einige der neuen Schilder verbieten die Nutzung von Fahrzeugen für die persönliche Mobilität oder schränken ihre Nutzung in bestimmten Bereichen ein, warnen vor Bereichen, in denen es keinen Ausgang außer für Fußgänger oder Fahrräder gibt, mahnen die Leute, von ihren Fahrrädern abzusteigen und zu Fuß weiterzugehen, und erinnern sie daran, dass sie zum Fahren eine Umweltplakette benötigen.
Zu den aktualisierten Schildern gehören Hinweise auf eingeschränkte Sicht, Tierübergänge und eine Schulzone.
Warum wurde beschlossen, diese Reform jetzt durchzuführen?
Laut der DGT (Generaldirektion für Verkehr) sollen diese Aktualisierungen der Verkehrsbeschilderung an soziale, technologische und Mobilitätsänderungen angepasst werden. Der Katalog soll „Verständnis und Konsistenz im ganzen Land verbessern“. Aus diesem Grund wurden Design und Definition von vertikalen Schildern, Fahrbahnmarkierungen und Hinweisschildern geändert. Generell geht es darum, die Piktogramme verständlicher zu gestalten und zu modernisieren. Die Größen werden jedoch auch angepasst, um eine effizientere und nachhaltigere Produktion zu fördern. Geschlechtsspezifische Konnotationen in der Symbolik werden entfernt, um eine inklusivere Bildsprache zu fördern.
Darüber hinaus können das Innenministerium und das Verkehrsministerium durch eine gemeinsame Ministerialverordnung neue Schilder im offiziellen Katalog ändern, hinzufügen und löschen, um die Anpassung an zukünftige Bedürfnisse zu erleichtern.
Was ist, wenn ich meinen Führerschein erneuern muss?
Laut DGT tritt der Königliche Erlass zur Genehmigung dieses neuen Katalogs zwar am 1. Juli 2025 in Kraft, die physische Änderung der Schilder wird jedoch schrittweise erfolgen. Für Führerscheininhaber werden die neuen Schilder zudem nicht sofort in die theoretische Prüfung aufgenommen: Laut DGT gibt es eine dreimonatige Frist, um die Handbücher zu aktualisieren und die Vorbereitung der Kandidaten zu erleichtern.