Krümel und Schnitte

Eine der wirksamsten politischen und medialen Strategien besteht darin, ein phobisches Klima zu schaffen, in dem verschiedene Dinge und Phänomene assimiliert und in einen Topf geworfen werden. Sie produzierten eine Serie über die Satanismusphobie, die uns in den 1980er und 1990er Jahren erfasste (Hysterie!, auf SkyShowtime), was als mehr oder weniger ironische Beschreibung dessen dienen kann, was in solchen Fällen immer passiert, diesmal nicht gegen Satanisten, sondern gegen Einwanderer. Es geht zunächst darum, ein Übel zu lokalisieren und es dann bestimmten Personen in die Schuhe zu schieben, aus einer abstrakten Allgemeinheit betrachtet. Alles, was uns nicht gefällt, kann ihre Schuld sein, denn letztendlich sind sie nur ein Sündenbock, obwohl es Fälle von Kriminalität und Gewalt geben kann, die die Phobie vervielfacht und vergrößert und dazu beiträgt, sie zu einem Paradigma zu machen, das jedoch nur im überzeugten Geist eines Menschen existiert, der bereits von Hass oder Angst erfüllt ist.
In einer Welt der Ungewissheit vereinfachen diese dunklen Leidenschaften die Dinge und machen sie verständlicher. Sie scheinen dem Leben auch einen Sinn zu geben, einen Kreuzzug, um zu verlorenen Essenzen zurückzukehren. Die kognitive Verzerrung ist jedoch klar: Alles, was bestätigt, was wir glauben wollen, wird berücksichtigt, während das, was nicht einmal wahrgenommen wird, entweder gesehen oder hervorgehoben wird. Ideologie wirkt wie ein Magnet nur für das Metall des Interesses. Wir könnten denken, dass die Jugend den Teufel vergöttert oder dass der Einwanderer der abgeschirmte Teufel ist, und zwar nur, weil sie einen anderen Glauben haben oder einen Hunger, der von einem Wirtschaftssystem angetrieben wird, das ihnen die Krümel gibt. Und vor allem, weil es einer Strategie der Verschleierung dient; während wir über den Einwanderer sprechen, sprechen wir nicht über die Korruption der Bonzen, und man kann dem verstorbenen Einwanderer die Schuld für den Diebstahl der Krümel geben, während man nicht darüber spricht, wer so schlechtes Brot gebacken oder wer die größten Stücke bekommen hat. Hinter Hassreden verbergen sich immer verschiedene Formen der Korruption, insbesondere bei denen, die sie am meisten verbreiten oder die die raue See ausnutzen, um ihre Taschen zu füllen. Während der Rajoy-Regierung sang die Polizei:sie zu fürchten„Wenn wir uns die Katalanen ansehen, wissen wir jetzt, dass ihr Finanzminister sich unterdessen betrügerisch die Taschen vollgemacht hat.
Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Länder die Einwanderung regulieren und es nicht möglich ist, in wenigen Jahren zwei oder drei Millionen zusätzliche Menschen in bestimmten Gebieten unterzubringen, insbesondere wenn man nicht einen übermäßig hohen Preis für die Akkulturation zahlen möchte. Jetzt, wo von Sonderfinanzierungen für Katalonien die Rede ist, schüren dieselben Zeitungen, die die Rhetorik gegenüber Einwanderern kritisieren, die Zurückhaltung gegenüber den Katalanen und werfen ihnen mangelnde Unterstützung vor, während sie hier nur Gerechtigkeit fordern oder die notwendigen Ressourcen, um unter anderem etwas gegen die Überlastung der Einwanderung unternehmen zu können. Andere als Ganzes zu denken, in Gruppen vorzugehen und verschiedene Menschen unter einer bestimmten Rhetorik in einen Topf zu werfen, ist immer gefährlich, ungerecht und gleichzeitig ideologisch wirksam. Es ist eine Form von Faschismus, aber eine transversale.