Kulturelle Agenda

Verpassen Sie nichts

Einige kulturelle Empfehlungen für die nächste Woche

Soleá Morente und Niño de Elche
Cati Moyàund J.A. Mendiola
03/08/2025
3 min

Die Woche beginnt mit Cati Moyà

Ich werde hinaufgehen auf der Burg von Alaró, um eines der außergewöhnlichsten Konzerte des Sommers zu genießen. Nach ihrem Debüt auf dieser Bühne im letzten Jahr mit Maika Makovski kehren die Organisatoren der Sonsdenit-Reihe mit zwei der führenden Künstler der lokalen Szene zurück: Miquel Serra und Joan Miquel Oliver. Und obwohl das Konzert in Alaró nur eine der Stationen ihrer gemeinsamen Sommertournee ist, wird es mit Sicherheit eine der unvergesslichsten: Um dorthin zu gelangen, müssen sie und alle anderen zur Burg hinaufwandern, allenfalls mit der Hilfe einiger Esel. Es wird nicht die letzte Gelegenheit sein, sie zusammen zu sehen, denn Ende des Monats spielen sie sowohl in Sant Llorenç als auch in Pollença. Mittwoch, 6. August, um 19:55 Uhr, auf der Burg von Alaró.

Ich werde im Canyamel-Turm in Capdepera anlässlich des Zyklus Wurzeln, das seit über zwanzig Jahren von der Torre de Canyamel-Gruppe organisiert wird und dem Verein „Freunde von Tilloli“ zugutekommt. Maria del Mar Bonet eröffnet das Programm mit einem intimen Konzert im historischen Turm mit einer maximalen Kapazität von 95 Personen. Freitag, 8. August, 21 Uhr.

Ich werde Orbital lesen, ein mit dem Booker-Preis ausgezeichneter Roman von Samantha Harvey, der uns auf eine Routinemission zur Internationalen Raumstation mitnimmt. Er wurde auf Katalanisch von Ediciós 62 veröffentlicht und von Ernest Riera übersetzt.

Ich komme wieder zu einer der Traditionen jeden Sommers: einen Sonntagnachmittag mit Die Goonies, ein Klassiker der 80er Jahre unter der Regie von Richard Donner, der Sie sich wieder wie ein Kind fühlen lässt, auch wenn es nur für ein paar Stunden ist.

Ich werde suchen Ein guter Ort, um das Konzert von Soleá Morente und Niño de Elche im Heiligtum Consolació in Sant Joan zu genießen. Es handelt sich um ein Doppelkonzert im Rahmen von La Luna en Verso, einer Sommermusikreihe der Mallorca Literary Foundation, bei der die beiden Künstler ihre neuesten Werke vorstellen: im Fall von Morente das Album Mit den Knöcheln, während Niño de Elche die Lieder von Gesang im ZigeunerstilSamstag, 9. August, 21 Uhr

Die Woche beginnt mit JA Mendiola

Furgaré über Filmin, wo Sie die Filme sehen können, die letzte Woche im Rahmen des Atlántida Film Fests an verschiedenen Orten in der Ciutat de Barcelona gezeigt wurden. Es gibt 84 Spielfilme, daher ist es nicht leicht, sie alle zu genießen, aber ich werde es mir auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Die Partitur, von Matthias Glasner, eine Geschichte zwischen Teer Und Fanny und Alexander, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich tiefer grabe, finde ich Ein Winter in Sokcho, von Koya Kamura: die Beziehung zwischen einer Pensionsverwalterin in einer kleinen Küstenstadt und einem Comicautor, der auf der Suche nach Inspiration dorthin kommt … Es gibt noch viele mehr.

Ich werde gehen zum Juan March Auditorium in Ciudad, um den serbischen Pianisten Bogdan Dugalic bei der Aufführung des Fantasie in C-Dur, von Franz Schubert, dem Sonate Nr. 2, von Chopin und dem Sonate Nr. 2, von Sergei Rachmaninow. Freitag, 8. August, 20 Uhr.

Ich werde kaufen und ich werde lesen Kegel Lebensangst hinter, ein literarisches Testament von Antoine Compagnon, das Buch, das er schrieb, um die Frage zu beantworten, wie man ein der Literatur gewidmetes Leben vollendet.

Ich werde empfehlen Besuchen Sie Sa Pobla, den Can Cirera Prim Park, wo das dritte Konzert dieser neuen Ausgabe des Jazzfestivals stattfindet, das nun schon zum 31. Mal stattfindet. Sie können den in Sevilla lebenden Pianisten Daahoud Salim in Begleitung seines Quintetts hören, der seine eigenen Kompositionen und die seines Vaters, des Komponisten und Saxophonisten Abdu Salim, aufführt. Dienstag, 5. August, 22 Uhr.

Ich werde genießen des Eröffnungskonzerts des 64. Pollença Festivals, der niederländischen Geigerin Janine Jansen, begleitet von der Camerata Salzburg unter der Leitung von Konzertmeister Gregory Ahss. Wir werden die Violinkonzert e-Moll op. 64, von Felix Mendelssohn. Eines der großartigsten Violinkonzerte aller Zeiten und eines der meistgespielten, aber nur für die größten Virtuosen dieses Instruments spielbar. Im zweiten Teil mehr Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 in A-Dur, Italienisch, Op. 90, als Hommage an das Land, das ihn auf seiner zehnmonatigen Reise von Venedig über Bologna und Florenz nach Rom, dann nach Neapel und über Mailand zurück so beeindruckt hatte. Samstag, 9. August, 22 Uhr.

stats