Inka bereitet sich darauf vor, die Comic-Hauptstadt zu werden
Das Cas Metge Cifre-Gebäude, in dem das zukünftige Museum untergebracht sein wird, öffnet seine Pforten im Rahmen der achtzehnten Ausgabe von Còmic Nostrum.
Palme„Jetzt zeigen wir den Trailer, und wenn alles gut läuft, können wir den Film bald uraufführen.“ So fasst Sammler Jaume Vaquer die Ausstellung zusammen. Große Comic-Klassikerdie ab Freitag, dem 28. November, im Cas Metge Cifre in Inca anlässlich der Neuauflage von besichtigt werden kann Comic Nostrum FestivalDies ist die erste Ausstellung, die im Hauptquartier des zukünftigen Comic-Museums stattfindet. Das Projekt begann im vergangenen Mai mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Comic-Cluster, dem Stadtrat von Inca und Caixa Colonya Pollença, den Eigentümern des Gebäudes, in dem das erste öffentliche Museum für Comics im gesamten Bundesstaat untergebracht werden soll.
Quellen im Rathaus bestätigen, dass derzeit an einem Basisprojekt für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes gearbeitet wird. Dieses Projekt wird die notwendigen Investitionen und den Zeitplan für die Umsetzung festlegen. Das Kulturministerium habe bereits Interesse an dem Projekt bekundet. Bevor die Arbeiten jedoch beginnen, möchte man einen ersten Einblick gewähren. „Nur ein kleiner Teil des Erdgeschosses wird geöffnet, um eine kleine Auswahl der Sammlung zu zeigen“, so Jaume Vaquer. „Wir sind aber überzeugt, dass dies das volle Potenzial des zukünftigen Comic-Museums verdeutlichen wird.“
Pioniere und Maßstäbe
Anfang der 1990er-Jahre begann der mallorquinische Apotheker, damals Pharmaziestudent in Barcelona, mit dem Aufbau seiner umfangreichen Sammlung, die heute über 1.500 Originalkunstwerke und 70.000 Comics umfasst und den Grundstein des Museums bilden wird. „Alle diese Werke sind bei mir zu Hause sehr gut aufgehoben, aber ich habe sie schon oft für Ausstellungen im In- und Ausland verliehen. Mir war es immer wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem ich sie dauerhaft präsentieren kann, wo die Menschen die Geschichte der Comics und ihrer Künstler entdecken können. Ich bin sehr glücklich, dass ich dies nach vielen Versuchen und jahrelangem Engagement erreicht habe.“Inka-Stadtrat „Er ist sehr engagiert, und das wird sehr geschätzt“, erklärt Vaquer. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass nach 18 Jahren der Großteil des Programms von Còmic Nostrum, dem mittlerweile legendären Festival, das ursprünglich vom Verein der Freunde und Opfer von Comics, einer mallorquinischen Kulturveranstaltung, organisiert wurde, in die Hauptstadt der Region Raiguer verlegt wurde. „Es ist ein ambitioniertes Projekt mit dem Ziel, Inca zur Comic-Hauptstadt zu machen“, bestätigen Quellen aus dem Cluster.
enthält eine der ersten Seiten von Mortadelo und Filemón und Originale vonDer tapfere Prinz, Superlópez Und Mafaldaunter anderem sowie eine Seite von Batman...ein Werk des legendären Cartoonisten Neal Adams. Dennoch gibt es für Vaquer zwei Werke, die alles andere in den Schatten stellen könnten. „Zum einen wird es ein Kleiner Nemo„Es stammt von Winsor McCay“, erklärt der Sammler begeistert, „einer der Pioniere der Comicwelt, und es ist nicht einfach, Originale in gutem Zustand zu finden. Das Stück, das wir zeigen werden, ist über hundert Jahre alt und absolut brillant“, betont er und fügt hinzu, dass für Kenner das andere Highlight der Ausstellung ein Cover von „Mundo Mutante“ von Richard Corben sein wird. „Obwohl es in den USA in den 70er- und 80er-Jahren eher ein Geheimtipp war, wird es in Spanien gerade erst populär. Und die Ausstellung präsentiert eines der repräsentativsten Cover seiner Arbeit, denn man kann die einzigartigen, unverwechselbaren Farben, die er verwendet hat, wirklich bewundern.“
Unter den Hunderten von Originalstücken, die er in den letzten über dreißig Jahren erworben hat, befinden sich jedoch auch andere historische Beispiele, die der Sammler für die Eröffnung des zukünftigen Museums aufbewahrt. „Ich habe zum Beispiel ein …“ Flash Gordon von Alex Raymond, dem Schöpfer, oder einem Comicstrip aus der Serie Sky Mastersgezeichnet von Jack Kirby, einem der wichtigsten Namen in der amerikanischen Comicgeschichte und Schöpfer vonDie Fantastischen Vier, Thor Und X-Men„…unter anderem“, sagt er. Für Vaquer dient der Blick auf eines dieser Originale dazu, sowohl die charakteristischen Merkmale jedes Künstlers zu würdigen als auch die Geschichte und Bedeutung der Comicwelt kennenzulernen und tiefer in sie einzutauchen. „Ein Original zeigt die Agilität, die Leichtigkeit, die Klarheit… die Techniken und Arbeitsweisen der Künstler, aber auch, und das ist wichtig, das Format: Alle Werke aus der spanischen Nachkriegszeit sind klein, da Papier knapp war, also wussten die Künstler, dass sie das Beste daraus machen mussten.“
In diesem Sinne räumt Vaquer ein, dass es immer schwieriger wird, Originale zu erwerben, und dass eine Sammlung wie seine heute nicht mehr möglich wäre: „Einerseits die aktuellen Zeichnungen, andererseits hat der Einstieg von Investmentfonds in den An- und Verkauf nach der Krise von 2008 die Preise in die Höhe getrieben. Ich weiß zum Beispiel, dass ich nie ein Original von … besitzen werde.“ Tim und StruppiIch würde es zwar sehr gerne tun, denn es gibt nur wenige auf dem Markt, und sie kosten Hunderttausende von Euro. Nun soll tatsächlich das erste Exemplar versteigert werden. Übermensch Und man schätzt, dass es einen Verkaufspreis von 5 Millionen erzielen wird. „Da können wir nichts machen“, bedauert er.
Abgesehen von der umfangreichen Sammlung dieses Comic-Enthusiasten soll das zukünftige Museum jedenfalls auch ein Treffpunkt für Fachleute und Fans werden und die Stärke des Sektors auf den Balearen mit einer Vielzahl national anerkannter Künstler wie Joan, Guillem March und Paco Díaz nutzen. „Die Zusammenarbeit mit dem Cluster für Comics und Neue Medien garantiert ein solides Projekt mit spezialisierten Inhalten und einem breiten Netzwerk an Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene“, versichert Andreu Caballero, Delegierter für Stadtplanung, Wohnen, Mobilität und Konservatorium des Stadtrats.