Jaume Mayans i Sergi 'Seri' Amat: „Die Folklore der Balearen ist genauso ausdrucksstark wie die nordische oder japanische Folklore.“
Die Schöpfer von „Pork Death“
PalmeDie ursprüngliche Idee von Schweinetod Es entstand aus einem Gespräch zwischen Jaume Mayans und Sergi Serie Beloved. Jaume wollte einen historischen Comic mit Fantasy-Elementen schaffen – eine Art von Game of Thrones Das Projekt, das auf den Balearen spielt, begann als Comicstrip, doch Seri schlug eine Wendung vor: die Umwandlung in ein Rollenspiel. Das Projekt nahm eine völlig andere Richtung und entwickelte sich zu einem düsteren, apokalyptischen Universum, durchdrungen von balearischer Folklore, in dem Fantasie und Erzählkunst ineinanderfließen. Gemeinsam mit Mer Prats und Daniela Kropeit erschufen sie eine dekadente und groteske Welt, in der Sobrasada (eine Art luftgetrocknete Wurst) verboten ist und die Realität unter der Last ihrer eigenen Mythen zerbricht. Wir sprachen mit ihnen über den kreativen Prozess, den folkloristischen Hintergrund und die Zukunft des Projekts.
Wie kam die Idee zustande? SchweinetodWas war der Ausgangspunkt?
— Jaume Mayans: Ich hatte schon länger den Wunsch, einen Fantasy-Comic auf den Balearen anzusiedeln, eine Art Game of Thrones Islander. Etwas sehr Historisches, aber mit einem Hauch von Fantasy. Ich unterhielt mich mit Seri, während wir spielten. Mörk Borg Ich las meinem Sohn Fabeln vor, und da entstand die Idee. Die Illustrationen konnte ich anfertigen, aber wir brauchten einen guten Text, und den lieferten er und Mer Prats.
— Sergi 'Seri' Amat Das Ziel war es, eine fantastische Welt zu erschaffen, die aber gleichzeitig das einfängt, was wir an der Folklore und Geschichte dieses Ortes lieben.
— JM Wir wollten kein Spiel mit einer typischen Mercator-Karte entwickeln: Wir ließen uns von französischen Karten des 17. Jahrhunderts inspirieren, auf denen alles etwas anachronistisch wirkt. Es ist eine Fantasiewelt, deren Hintergrund aber für jeden Mallorquiner wiedererkennbar ist. Manche haben angemerkt, dass bestimmte Gebiete fehlen, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um eine fiktive Karte handelt.
Auf den ersten Blick fällt besonders auf, dass Sobrasada im Spieluniversum verboten ist. Woher stammt diese Idee?
— SA Alles begann mit einer Zeichnung von Jaume: ein Schwein mit einer Hellebarde. Und daraufhin beschlossen wir, dass Sobrasada, das Inbegriff des Symbols von Mallorca, verboten werden sollte.
Warum war es Ihnen wichtig, balearische Folklore in ein Rollenspiel zu integrieren?
— SA Wir haben schon immer Spiele gespielt, die auf nordischer oder keltischer Mythologie basieren. Und da dachten wir: Warum nicht ein Spiel mit unserer eigenen Folklore entwickeln? Unsere Legenden sind genauso reichhaltig, wenn nicht sogar reicher; sie wurden nur bisher nicht so umfassend behandelt. Wir möchten betonen, dass unsere Bildsprache universell ist, dass ein Mallorquiner seine Wurzeln darin wiedererkennt, aber auch ein schwedischer Spieler sie genießen kann. Unsere Folklore ist genauso kraftvoll wie die nordische oder japanische.
Er hat das System von Mörk BorgWas hat Sie an diesem System gereizt?
— SA Wir mögen es, weil es unkompliziert und einfach ist, im Gegensatz zu anderen Spielen mit 800-seitigen Regelwerken. Es vermittelt außerdem dieses apokalyptische Gefühl, das perfekt zu unserem Universum passt: Drei Säulen des Berges Randa sind bereits gefallen, und die Welt zerfällt. Wir haben das ursprüngliche System etwas angepasst: zum Beispiel die Regel des persönlichen Dämons, eine Art dunkler Segen, der jeden Charakter begleitet. Wir haben die Helden auch etwas widerstandsfähiger gemacht, und sie können sogar zu legendären Figuren werden, wie Charaktere in Märchen.
Was würdest du jemandem sagen, der noch nie ein Rollenspiel gespielt hat, um ihn zum Ausprobieren zu animieren? Schweinetod?
— Das wollten wir Schweinetod Es könnte jemandes erstes Rollenspiel sein, es ist leicht zu spielen und regt die Fantasie an. Und ich sage immer, wenn die Leute das spielen, haben sie kein Geld mehr für Drogen [lacht].
Wie schätzen Sie die aktuelle Lage im Bereich der Rollenspiele ein?
— SA Als wir anfingen, hieß es überall, der Markt befinde sich nach der Erholung während der Pandemie in einer Krise, aber wir haben es trotzdem durchgezogen. Viele Leute sind zum ersten Mal hier.
Er hat Zukunftspläne, die über das Übliche hinausgehen. Schweinetod?
— SA Wir haben unseren eigenen Verlag gegründet, Cabo de Cerdo Games. Wir möchten Erweiterungen für Schweinetod Und vielleicht sogar Brettspiele. Wir haben bereits Ideen für ein neues Kampagnensetting. Wir wollen weiterhin Welten erschaffen, die von unserer Folklore inspiriert sind. Mal sehen, was danach passiert.
Gibt es irgendwelche lustigen Anekdoten aus dem Prozess?
— SA In einem der ersten Testspiele haben sie keinen einzigen Gegner getötet. Wir dachten: „Das stimmt doch nicht.“ Das nächste Spiel lief perfekt. Wir hatten die richtige Balance gefunden.
Die Crowdfunding-Kampagne von Schweinetod Es ist auf Kickstarter aktiv.Die Schöpfer laden alle ein, sich ihnen anzuschließen und ihre Welt zum Leben zu erwecken, in der selbst der Verzehr von Sobrasada tödlich sein kann.