OCB

Radio 4 wird ab September auf den Balearen verfügbar sein.

Der Präsident des OCB, Antoni Llabrés, hat die gute Vorbereitung und die Geschwindigkeit, mit der in diesen Fragen Fortschritte erzielt werden, um auf die Forderungen des Unternehmens zu reagieren, positiv bewertet.

Der Präsident von RTVE und der Präsident des OCB
ARA Balears
01/08/2025
2 min

PalmeRadio 4 wird ab September auf den Balearen verfügbar sein. Dies bestätigte die Balearische Kulturorganisation (OCB) am Freitag in einer Erklärung. Die Aufnahme dieses Senders sei die erste konkrete Umsetzung der von der spanischen Regierung und dem Präsidenten des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE zugesagten Ausweitung des katalanischsprachigen Medienangebots. Der Präsident der OCB, Antoni Llabrés, lobte die Bereitschaft und Geschwindigkeit, mit der diese Themen angegangen werden, um den Forderungen der Organisation nachzukommen.

Llabrés wies darauf hin, dass die Bemühungen des OCB zu den notwendigen politischen und technischen Verpflichtungen geführt hätten, um den Empfang des neuen Senders 2CAT und des Kindersenders CLAN auf Katalanisch ab Sendebeginn in Katalonien zu ermöglichen. „Die Verpflichtung besteht darin, dass Katalanisch die Standardsprache sein wird, wenn es auf TVE-Kanälen und bei Sportübertragungen eine Doppeloption gibt“, erklärten sie.

Kürzlich erläuterte der Präsident des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE die technischen Möglichkeiten für den Empfang des neuen Kanals 2CAT auf den Balearen, wodurch die Präsenz des Katalanischen im staatlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunk erhöht würde. José Pablo López drückte offen seine Unterstützung dafür aus, dass die Produktion des Kanals alle katalanischsprachigen Gebiete erreicht und mit Inhalten von den Balearen und Valencia versorgt wird. Derzeit befinden sich die Verhandlungen zur Umsetzung dieses Empfangs über DTT in der Suchphase nach der bestmöglichen technischen Lösung, und er schließt nicht aus, Optionen sowohl über Insel- als auch über staatliche Kanäle zu prüfen.

Der Präsident des OCB betont seinerseits, dass „um auf dem Weg zur sprachlichen Normalisierung voranzukommen, Katalanisch überall präsent sein muss, einschließlich der staatlichen öffentlich-rechtlichen Medien“, und versichert, dass die Organisation die Schritte, die unternommen werden, um die Ankunft von 2Cat und die Expansion auf den Balearen zu gewährleisten, weiterhin überwachen wird. Llabrés erinnerte an die historische Arbeit des OCB, das vor 40 Jahren den Empfang von Radio und Fernsehen in katalanischer Sprache förderte, indem es die notwendigen technischen Mittel einführte, um den Balearen den Empfang von Sendungen von Fernseh- und Radiosendern aus Katalonien und der Autonomen Gemeinschaft Valencia wie TV3, C33, 3/24 und Canal 9 zu ermöglichen.

stats