Jahrmärkte und Festivals

In diesem Jahr werden die Aufrufe nicht auf der Rebhuhnmesse in Montuïri erfolgen.

Die Messe findet am 7. Dezember statt.

Der Montuïri-Rebhuhnmarkt
Joan Socies
22/11/2025
2 min

MontuïriDie jüngsten Maßnahmen der Balearenregierung zur Eindämmung der Vogelgrippe, die kürzlich im Amtsblatt der Balearen (BOIB) veröffentlicht wurden, haben die Absage des traditionellen Rebhuhnruf-Wettbewerbs auf dem Rebhuhnmarkt von Montuïri erzwungen. Trotzdem hat der Stadtrat beschlossen, den Markt am 7. Dezember stattfinden zu lassen, obwohl das namensgebende Rebhuhn nicht dabei sein kann. Der Stadtrat sucht nun nach alternativen Aktivitäten, bei denen das Rebhuhn ohne lebende Vögel im Mittelpunkt steht. Die Jagdgesellschaft von Montuïri, die den Wettbewerb seit seiner Gründung organisiert, erklärte: „Wir haben alles versucht, um den Wettbewerb durchzuführen. Wir haben angeboten, alle möglichen Präventivmaßnahmen umzusetzen, aber das Landwirtschaftsministerium hat alle unsere Vorschläge abgelehnt.“ Daher mussten sie resigniert akzeptieren, dass es zum ersten Mal in 47 Jahren – die COVID-19-Pandemie ausgenommen – keine Lockvögel auf dem Rebhuhnmarkt geben wird. Diese Einschränkung betrifft gemäß den veröffentlichten Bestimmungen direkt Messen, Ausstellungen, Viehschauen und alle Arten von Vogelvorführungen und verhindert somit die Durchführung der Rebhuhnausstellung und des Wettbewerbs, zentrale Elemente der Montuïri-Messe. Der Rebhuhnrufwettbewerb von Montuïri ist einer der ältesten und renommiertesten auf Mallorca und in ganz Spanien. Er wurde 1979 ins Leben gerufen und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Treffpunkt für Lockvogel- und Jagdbegeisterte. Über die Jahrzehnte hinweg war die Veranstaltung weit mehr als nur ein Wettbewerb: Sie wurde zu einem Ort der Wissensvermittlung, der Techniken und Traditionen rund um das Rothuhn und die Jagdkultur Mallorcas.

Es sei daran erinnert, dass der Wettbewerb 2005 aus demselben Grund beinahe abgesagt worden wäre. Damals konnte er schließlich mit außerordentlichen Maßnahmen stattfinden, doch die aktuelle Situation ist restriktiver und lässt dies nicht zu. Die Absage des Wettbewerbs ist ein schwerer Schlag für viele Vogelliebhaber, die monatelang mit ihren Vögeln gearbeitet haben, um sie für die Veranstaltung vorzubereiten und ihre Gesänge präsentieren zu können. Der Stadtrat möchte die Veranstaltung jedoch als wirtschaftliche und soziale Aktivität erhalten, die an diesem Tag stattfindet und Einnahmen generiert. Viele Anwohner und Organisationen haben ihre Enttäuschung geäußert, obwohl sie die Notwendigkeit der Maßnahmen verstehen. Das Zusammentreffen von Lockvögeln und Zuchtvögeln ist mit den geltenden Bestimmungen unvereinbar, die jegliche Ansammlung von Vögeln verbieten und die Gesundheitskontrollen als Präventivmaßnahme gegen das Virus bei Wildvögeln verstärken. Trotz der Aussetzung sind Organisatoren und Vogelliebhaber zuversichtlich, dass der Rebhuhnruf-Wettbewerb wieder normal stattfinden kann, sobald die Gesundheitsbeschränkungen aufgehoben sind. Nach 46 Jahren ist die Veranstaltung nach wie vor ein Höhepunkt im traditionellen Veranstaltungskalender der Insel und eines der traditionsreichsten Ereignisse in der Jagdgemeinschaft der Insel.

Züchter und Halter werden darauf hingewiesen, dass gemäß den geltenden Bestimmungen sämtliches Geflügel bei der REGA registriert sein muss und dass jeder Verdachtsfall einer Erkrankung den zuständigen Veterinärdiensten gemeldet werden muss.

stats