Die Familie des auf Ibiza verstorbenen italienischen DJs Godzi berichtet der Guardia Civil: „Sie haben ihn geschlagen und sterbend zurückgelassen.“
Sie behaupten, sie hätten ihn nicht ins Krankenhaus gebracht, sondern direkt in die Leichenhalle geschickt.

PalmeDer Tod des italienischen DJs Michele Noschese, bekannt als Godzi, auf Ibiza hat in Italien für Schock gesorgt. Sein Vater hatte in Spanien Anzeige gegen Beamte der Guardia Civil wegen Mordes erstattet. Der 35-jährige Künstler aus Neapel (Süditalien) starb am frühen Samstagmorgen auf der Baleareninsel, wo er zehn Jahre lang gelebt hatte, an einem Herzstillstand.
Laut Zeugenaussagen italienischer Medien suchten Beamte in der Nacht von Noscheses Tod sein Haus auf, nachdem sie Beschwerden wegen Lärmbelästigung auf einer Party erhalten hatten. Es kam zu einer mutmaßlichen Auseinandersetzung zwischen den Partygästen und den Militärangehörigen.
Die Familie hat bei den spanischen Gerichten und der Staatsanwaltschaft Neapel Beschwerde eingereicht und fordert, dass „gegen die spanischen Beamten wegen vorsätzlicher Tötung ermittelt wird“, so die italienische Zeitung. die Republik„Mein Sohn starb in der Obhut der spanischen Polizei“, sagte Giuseppe Noschese derselben Zeitung.
Der Vater des Opfers erklärte zudem, Anwesende hätten ihm erzählt, sein Sohn sei grundlos von der Polizei zu Tode geprügelt worden. Er musste bewusstlos aus dem Haus getragen und direkt in die Leichenhalle gebracht werden. Seiner Aussage nach wurde der DJ dreimal geschlagen, zweimal ins Gesicht und einmal in den Rücken, und „nicht ins Krankenhaus, sondern direkt in die Leichenhalle gebracht“.
Noschese, ein Wirtschaftswissenschaftler, gab eine vielversprechende Karriere als Profifußballer auf, nachdem er für Mannschaften wie die Jugendmannschaft von Neapel und Empoli gespielt hatte, um sich der elektronischen Musik zu widmen und ein international anerkannter Künstler in der Technoszene zu werden.
Die Ermittlungen zu Noscheses Tod sind in Spanien noch nicht abgeschlossen, während die italienischen diplomatischen Behörden den Fall aufmerksam beobachten. Der Europaabgeordnete Fulvio Martusciello von Forza Italia forderte Aufklärung: „Wir wollen die Wahrheit über den Tod von Michele Noschese. Der plötzliche Tod eines bekannten und beliebten jungen Neapolitaners, eines international bekannten DJs, darf nicht im Dunkeln bleiben.“
Die Guardia Civil wirft dem jungen Mann vor, einen älteren Herrn mit einem Messer bedroht zu haben.
Die Streitkräfte gaben eine Erklärung heraus, wonach Beamte nach einem Bericht über Drohungen zum Haus des älteren DJs gingen. Bei ihrer Ankunft sahen sie, dass der DJ unter Drogeneinfluss stand und unter Halluzinationen litt. Er trug außerdem ein Messer bei sich, mit dem er seinen älteren Nachbarn bedrohte.
Als die Beamten versuchten, ihn festzuhalten, begann er zu krampfen, brach zusammen und verlor seine Lebenszeichen. In diesem Moment benachrichtigte die Guardia Civil den Notdienst und versuchte, ihn wiederzubeleben, während medizinisches Personal eintraf. Weder die Beamten noch die Ärzte konnten ihn wiederbeleben, und sein Tod wurde kurz darauf festgestellt.
Diese Version widerspricht völlig der der Familie und bestreitet jeglichen Angriff der Beamten oder die Anwesenheit der von der Familie in der Anzeige genannten Zeugen.