Patrimoni

Der Ball fliegt durch das renovierte Sineu Fronton

Es ist eines der geschichtsträchtigsten Kulturdenkmäler der Gemeinde

Der Sineu Frontón, ein Freizeit- und Sportraum für viele Generationen
Joan Socies
05/08/2025
3 min

SinedLokalhistoriker von Sineu erzählen uns, dass "es bereits Mitte des 17. Jahrhunderts eine gabBalltrikett vor dem BoxenplatzSpäter wurde bekannt, dass die Fassade oder Seite der Kirche San Francisco de Paula zum Pelota-Spiel genutzt wurde. Dies wird erklärt inDingola.

Erst in den 1940er Jahren wurde in der Stadt Sineu ein Frontón gebaut. Eine Anlage, die sich nach ihrer Einweihung am Markustag 1949 bald nicht nur für den Sport in der Stadt, sondern auch für das gesellschaftliche Leben zu einem unverzichtbaren Ort entwickelte.

In diesen Jahren des Sports und der Gesellschaft auf dem Frontón-Platz ragte das Paar Pere Joan Florit und Jaume heraus.Boiret(Sineu, 1927-1998) und Gabriel Dalmau i Muntaner,Skeleton(Sine, 1913-1994). Ein Paar, das laut Joan Vanrell „in einer Qualifikationsrunde der spanischen Meisterschaft 1952 spielte“.

Luftaufnahme des renovierten Frontón de Sineu.
Die Bewohner haben den Raum in den letzten Jahren für andere Aktivitäten genutzt.

In den 1980er Jahren und bis nach COVID-19 wurde der Platz geschlossen und für andere Aktivitäten genutzt, die den Fronton-Platz ruinierten. Dies war auch 2022 der Fall, als der Madrider Geschäftsmann Juan Fernández Mena das Potenzial dieses ungenutzten Platzes erkannte. Er wurde saniert, modernisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Für diese Renovierung erhielt er den Denkmalschutzpreis der Vereinigung zur Revitalisierung alter Städte (ARCA).

Erste baskische Pelota-Meisterschaft

Doch diesen Sommer, am 12. und 13. August, öffnet das Fronton seine Türen für die erste Ausgabe des baskischen Pelota-Turniers „Calet i Boiret“. Die beiden alten Glanzstücke des Fronton-Spiels, Pere JoanBoiretund GabrielSkeleton,die dieser ersten Ausgabe des Turniers ihren Namen geben und die sich sicherlich freuen würden, die Pelota-Spieler wieder im Fronton ihrer Stadt zu sehen.

An diesem ersten Turnier nehmen acht Spieler aus dem Baskenland und Katalonien teil, die paarweise an zwei Tagen gegeneinander antreten, die Sport und Feierlichkeiten verbinden. Bei diesem Turnier wird auch der Umbau des Platzes eingeläutet.

Mit einem komplett renovierten Platz und begehbaren Wänden wird einer der wenigen noch aktiven Frontóns auf Mallorca acht Pelotarios beherbergen: Mikel Goñi, Jonpe Artetxe, Iñaki Lizaso Zagueros, Julen Urruzola, Mikel Aranguren, Xa. Zusammen bilden sie zwei Teams: das Baskenland und Katalonien, während die Spielerpaare am 11. August durch eine Auslosung im Sineu Frontón selbst ermittelt werden.

Zu diesem Anlass werden die Teams zwei ganz besondere „Botilleros“ (Botilleros) haben. Es sind Marisa Goñi, Direktorin der Mallorca-Tagebuch, und Jagoba Arrasate, Trainer von Real Mallorca. Es sei daran erinnert, dass die Rolle der „Botilleros“ historisch gesehen der des Trainers ähnelte, ihre Hauptaufgabe also darin besteht, den Pelotaris zu helfen und sie zu unterstützen.

Turnierplakat

Das Programm beginnt am Dienstag, den 12. August, um 18:30 Uhr mit einer Schauvorführung mallorquinischer Pelotaspieler und wird mit den Halbfinalspielen zwischen den Teams des Baskenlandes und Kataloniens fortgesetzt. Das Finale findet am Mittwoch, den 13. August, um 19:00 Uhr statt, mit der entsprechenden Preisverleihung durch die Stadt Sineu. Beide Tage enden mit Bauxa, Getränken und Essen, an denen Teilnehmer und Publikum teilnehmen können.

Das Calet i Boiret-Turnier findet jährlich statt und entstand aus dem Wunsch des derzeitigen Besitzers des Frontón, das 75-jährige Jubiläum dieses Ortes zu feiern. In diesem Sinne hat der Unternehmer auch den Sportverein Club Frontón y Pilota Mallorca gegründet, mit dem Ziel, diesen Sport in Sineu wiederzubeleben und als Katalysator für die übrigen Frontóns und Pelotaspieler der Insel zu dienen.

Mallorquinische Pelotaspieler

Am 12. August stehen die mallorquinischen Pelotaris im Mittelpunkt. Fünf Mitglieder des baskischen Hauses Mallorca werden Schaukämpfe bestreiten. Es handelt sich um Kevin Mikkan, Edgar Munilla, Alberto Zarate und Toni Canyelles.

stats