52 Sanktionsakten im Tourismusbereich verfallen mangels Lösung innerhalb eines Jahres.
Die Tourismusabteilung des Consell de Mallorca behauptet, dies sei auf die „unterfinanzierte“ Übertragung von Befugnissen und den „katastrophalen“ Stabilisierungsprozess zurückzuführen, der in der letzten Legislaturperiode eingeleitet wurde.
PalmeDie Tourismusabteilung des Inselrats von Mallorca bestätigte, dass insgesamt 52 eingeleitete Sanktionsverfahren verjährt sind, da sie weder innerhalb der einjährigen Frist abgeschlossen noch gemeldet wurden. Dies geht aus der Antwort der Abteilung unter der Leitung von Ratsmitglied José Marcial Rodríguez an die sozialistische Fraktion im Inselrat hervor, die sich nach der Anzahl der aufgrund der Frist verjährten Sanktionsverfahren erkundigt hatte. In ihrer Antwort erklärt die Tourismusabteilung, dass eine Wiederaufnahme dieser Verfahren nicht möglich sei. Sie versichert jedoch, dass die Betroffenen erneut geprüft würden, um festzustellen, ob sie weiterhin die Voraussetzungen für die Einleitung eines neuen Verfahrens erfüllen. Weiterhin erklärt sie, dass die Verjährung der 52 Verfahren aufgrund der Überschreitung der einjährigen Frist auf verschiedene Probleme zurückzuführen sei, darunter eine unzureichende Finanzierung des Machttransfers und der verheerende Stabilisierungsprozess der vorherigen Legislaturperiode. Der Tourismussektor führt dies auch auf Neunmonatsverträge, hohe Personalfluktuation und den Bedarf an spezialisierten Schulungen für neue Ausbilder zurück.