Die Balearen haben im Jahr 2025 bereits fast neun Millionen Touristen empfangen.

Die Ausgaben im Archipel belaufen sich auf 11,525 Milliarden Euro

Touristen am Flughafen Palma
ARA Balears
01/09/2025
1 min

PalmeDie Balearen begrüßten zwischen Januar und Juli 8.990.482 Touristen, ein Anstieg von 3,2 %. Während ihres Aufenthalts auf der Insel gaben sie 11,525 Milliarden Euro aus, was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber den ersten sieben Monaten des Vorjahres entspricht. Dies geht aus den am Montag vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Daten hervor.

Allein im Juli kamen 2.566.441 Touristen auf die Balearen, 1 % mehr als im Juli 2024. Laut Umfragen zu Reiseankünften (Frontur) und Touristenausgaben gaben sie 3,833 Milliarden Euro aus, 1,6 % mehr als im Vorjahr.

Insgesamt waren die Balearen im Juli das Hauptreiseziel für Touristen und machten 23,3 % aller Spanienreisenden aus. Mit 3,833 Milliarden Euro gaben sie auch am meisten aus, was einem Anstieg von 1,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist stiegen im Juli auf den Balearen um 0,6 % auf 1.493 €; die täglichen Ausgaben pro Person stiegen um 9,6 % auf 242 €. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer auf dem Archipel sank jedoch um 8,3 % auf 6,2 Tage.

Die wichtigsten autonomen Gemeinschaften mit dem höchsten Anteil an den Touristenausgaben im Juli waren die Balearen (23,3 % der Gesamtausgaben), Katalonien (20 %) und die Valencianische Gemeinschaft (13,5 %). Auf den Balearen sind die Touristenausgaben im Jahresvergleich um 1,6 % gestiegen, in Katalonien um 5,2 % und in der Valencianischen Gemeinschaft um 8,3 %.

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 waren die Regionen mit den höchsten kumulierten Ausgaben die Kanarischen Inseln (mit 18,5 % der Gesamtausgaben), Katalonien (18,2 %) und die Balearen (15,3 %).

stats