Auf den Balearen ist die Arbeitslosigkeit im September im Vergleich zum Vorjahr um 6,82 % gesunken.
Mit dem Anstieg im September ist die Arbeitslosigkeit auf den Balearen zwei Monate in Folge gestiegen.

PalmeDie registrierte Arbeitslosigkeit auf den Balearen ist im September im Vergleich zum Vormonat um 86 gestiegen (+0,3 %) und beträgt 26.054 Arbeitslose, obwohl die Arbeitslosigkeit auf den Inseln im Jahresvergleich um 6,8 % gesunken ist (1.908 Arbeitslose weniger), wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten hervorgeht.
Mit dem Anstieg im September ist die Arbeitslosigkeit auf den Balearen nun zwei Monate in Folge gestiegen. Diese Gesamtzahl der Arbeitslosen ist jedoch der niedrigste Wert für einen September seit 2001. Seit Beginn der vergleichbaren historischen Reihe im Jahr 1996 ist die Arbeitslosigkeit auf den Balearen im September am häufigsten gestiegen (28-mal), während sie nur einmal gefallen ist. Der Anstieg im letzten Monat war der geringste Anstieg seit 2023.
Nach Sektoren betrachtet sank die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe um 91 (-2,6 %), in der Industrie um 17 (-1,43 %), während sie im Dienstleistungssektor um weitere 147 (+0,78 %) stieg; Landwirtschaft, 23 mehr (+7,52 %). Am Monatsende waren die Sektoren mit den meisten Arbeitslosen der Dienstleistungssektor (18.937) und das Baugewerbe (3.415), während die Sektoren mit den wenigsten Arbeitslosen die Landwirtschaft (329) und die Industrie (1.173) waren.
Was das Geschlecht betrifft, waren von den 26.054 im September registrierten Arbeitslosen 14.645 Frauen, 139 weniger (-0,9 %), und 11.409 Männer, was einem Anstieg der Arbeitslosenzahl um 225 gegenüber dem Vormonat entspricht (+2 %). Im September stieg die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen unter 25 Jahren, mit 707 mehr Arbeitslosen als am Ende des Vormonats (+28,9 %), während die Arbeitslosigkeit unter den über 25-Jährigen mit 621 Arbeitslosen (-2,64 %) zurückging.