Vertreibung

Eine Frau mit drei Kindern wird in Son Gotleu vertrieben.

Im vergangenen Dezember gelang es Wohnungsaktivisten, den ersten Räumungsversuch zu verhindern, bevor er durchgeführt wurde.

Polizei bei der Räumung des Hauses in der Tomás Rullán Straße
ARA Balears
17/10/2025
1 min

PalmeEine Frau und ihre drei Kinder wurden diesen Freitag aus einer Wohnung in Son Gotleu vertrieben, wie die Wohnungsbaugewerkschaft von Palma mitteilte. Die für 8:30 Uhr angesetzte Räumung fand heute Morgen in der Calle Tomás Rullán Nr. 76 statt, wo sich mehrere Menschen versammelt hatten, um die Räumung zu verhindern, jedoch ohne Erfolg.

Gewerkschaftsquellen zufolge traf um 7:00 Uhr ein Polizeiwagen ein, und Beamte postierten sich vor der Haustür, um die Gewerkschaftsmitglieder und die versammelten Bewohner am Betreten zu hindern.

Später, nach Eintreffen der Justizkommission, wurde die Räumung vollstreckt. Im vergangenen Dezember gelang es Wohnungsaktivisten, den ersten Räumungsversuch zu verhindern, bevor er durchgeführt wurde. In den darauffolgenden Monaten wurde das Verfahren aus rechtlichen Gründen auch zweimal ausgesetzt.

Der Gewerkschaft zufolge hat das Gericht die prekäre Situation der Frau nicht anerkannt, was es in anderen Fällen getan hat, und die Sozialdienste haben keine Alternative angeboten. Die Zwangsräumung, so erklärten sie, stehe im Zusammenhang mit der Tatsache, dass ein Nachbar in der Nachbarschaft „Wohnungen kauft, um mit der Vermietung zu spekulieren“. Um nicht als Großgrundbesitzer zu gelten, teilt dieser Mann „die Wohnungen mit dem Rest seiner Familie auf“.

Der Bürgermeister von Palma sagt, er habe keine Informationen über die Zwangsräumung.

Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, sagte, er habe nichts von der für heute Morgen geplanten Räumung gewusst und beteuerte daher, keine Informationen darüber zu haben. Er versicherte jedoch, dass die Sozialdienste, wenn sie informiert würden und über die Räumung Bescheid wüssten, „eingreifen, Alternativen anbieten und den Bürger unterstützen würden, der diesen Prozess durchläuft“.

stats