Ein Jahr in Shauns Buchhandlung
„Viele der Leute, die in die Buchhandlung kamen, waren die Sorte Mensch, die überall sonst lästig wäre, aber in einer Buchhandlung eine besondere Gelegenheit hatte“, dies ist eines der ersten Zitate von George Orwell, das der schottische Buchhändler Shaun Bythell verwendet. Tagebuch eines BuchhändlersSeine Sammlung von Anekdoten, Leidensgeschichten, Paradoxien und surrealen Situationen in seinem Buchladen „The Book Shop“ in Wigtown, entstanden im Laufe eines Jahres. Viena Edicions veröffentlichte sie 2019 auf Katalanisch, aber ich habe sie erst dieses Jahr entdeckt. Liebe Viena Edicions, Shaun Bythell hat weitere Bücher über seinen Buchladen geschrieben; wäre es Ihnen möglich, diese ebenfalls zu veröffentlichen? Zumindest würde es eine Person sehr glücklich machen, und diese Person bin ich.
Orwells Zitat hat in mir eine Mischung aus Scham und Stolz hervorgerufen, denn ich bin mir sicher, dass ich überall im Weg bin, außer an bestimmten Orten wie einer schattigen Bank, einem Buchladen und meinem Büro, das voller Bücher ist, kein Fenster hat und dessen Schreibtisch zur Wand zeigt. Im Bett, wenn meine Hunde und Katzen schlafen, bin ich ihnen im Weg und störe sie mit meinen Positionswechseln, wenn mein Körper zwischen den Laken nach einem kühlen Plätzchen sucht.
Bythell schreibt so, dass ich mir vorstelle, wie er mich ernst ansieht, während ich mich über seine Bemerkungen totlache. Die Kundschaft ist unglaublich, und viele von ihnen haben in mir den Wunsch geweckt, mit ihm befreundet zu sein. Natürlich würde ich auch gern mit Shaun und der Buchhändlerin Nicky befreundet sein, die mir gezeigt hat, dass ich gar nicht so verrückt bin, wie ich dachte.
Dank dieses Tagebuchs habe ich auch etwas über die Arbeit von Antiquaren gelernt, darüber, was es bedeutet, in ein Haus zu gehen und durch die Bibliothek eines Verstorbenen zu entdecken, wie er war. Und wegen des Buches verspüre ich nun ein überwältigendes Bedürfnis, in einem schottischen Dorf zu leben und einen Laden zu führen, eine Buchhandlung oder irgendeinen anderen Laden.
Das Geheimnis eines solchen Buches lässt sich in einem Wort beschreiben: Menschlichkeit. Genau das ist es, was er in einem Land wie unserem vermisst – so überfüllt, so auf die Ausbeutung von Touristen fixiert, so grausam gegenüber vielen seiner Einwohner –, dass wir gar nicht mehr daran denken, dass wir auch die Qualität menschlicher Beziehungen verloren haben, die Art von Beziehungen, die bedeuten, innezuhalten und anderen Aufmerksamkeit zu schenken. Beim Lesen dieser Seiten verspürt er eine Sehnsucht nach einem Ort, an dem er noch nie gewesen ist. Abschließend noch ein Tipp: Befolgen Sie Shauns Rat und vergessen Sie Amazon. Gehen Sie in eine Buchhandlung, verlieren Sie sich in den Regalen und unterhalten Sie sich angeregt mit dem Buchhändler.