Verpassen Sie nichts
Einige kulturelle Empfehlungen für die nächste Woche

Die Woche beginnt mit Cati Moyà
Ich werde zum Rhythmus von Afroelectro tanzen, dem Genre, das den Vorschlag des Duos definiert Djamra, sind die Stars eines neuen Abends mit lebendiger Musik im Rahmen von La Luna en Verso, einer Reihe der Mallorca Literary Foundation. In diesem Fall bringen sie die Werke von Simoh Bouchra und Boualem Fedel auf die Esplanade Molinar de Montuïri und verleihen der Authentizität und den Wurzeln der maghrebinischen Musikidentität mit neuen Instrumenten und Klängen eine zeitgenössische Dimension. Darüber hinaus werden die Lieder des in Madrid geborenen Künstlers live aufgeführt. Bewis de la Rosa, der sein erstes Album vorstellen wird, Liebe mehr denn je, wo er sich mit einer Mischung aus Musik, Tanz und Performance mit dem Konzept des ländlichen Rap befasst. Samstag, 30. August, 21 Uhr.
Ich werde mir die vierteilige Miniserie auf Filmin ansehen, Die junge George Sand, gewidmet dem Schriftsteller, einem Rebellen wie keinem anderen, der irgendwie dafür verantwortlich war, Mallorca und insbesondere Valldemossa auf die Landkarte zu bringen. Regie: Rodolphe Tissone und mit Nine de Urso in der Hauptrolle, wurde zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine sehr erfolgreiche Serie in Frankreich.
Ich werde Sala Augusta lesengefolgt von Muttersprache, immer empfehlenswert Sebastián AlzamoraZwei Gedichtbände, beeindruckend und charmant zugleich. Der produktive Schriftsteller aus Llucmajor spricht über das Kino, das ein faschistisches Gefängnis war, und auch über seine eigene Kindheit. Veröffentlicht von Bogen, in der Sammlung Ossa Menor.
Ich werde meinen menorquinischen Freunden empfehlen, ins Born-Theater in Ciutadella zu gehen, um die Feier zum 50. Jahrestag des berühmten Konzerts, das er gab, mitzuerleben. María del Mar Bonet im Olympia in Paris mit einem neuen Rezital des Künstlers. Dienstag, 26. August, 21 Uhr.
Ich werde prüfen, ob Benedict Cumberbatch und Olivia Colman haben sich der Herausforderung gestellt, die Rollen der außergewöhnlichen Michael Douglas und Kathleen Turner in Der RosenkriegDas Original, bei dem Danny DeVito Ende der 1980er Jahre Regie führte, wurde dank der Geschichte eines Paares, das seine Scheidung auf die denkbar schlechteste Weise bewältigt, sofort zum Klassiker. Neuverfilmungmit dem Titel Die Rosen, wird von Jay Roach inszeniert. Ab 29. August in den Aficine-Kinos.
Die Woche beginnt mit JA Mendiola
Ich werde im Kloster Sant Domingo an der Abschlusszeremonie des 64. Pollença-Festivals teilnehmen und dort sprechen Paul Lewis am Klavier mit demSymphonieorchester von Teneriffa, unter der Regie von Maestro Víctor Pablo Pérez. Sie werden dies mit einem dichten, aber verlockenden Programm tun. Im ersten Teil mit dem Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, 'Kaiser‘, op. 73, von Ludwig van Beethoven. Sicherlich sein berühmtestes Werk. Ein monumentales Konzert, das nur für Pianisten von außergewöhnlichem Talent geeignet ist. Der zweite Teil bietet die Sinfonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70., von Dmitri Schostakowitsch, ein Stück mit ebenso vielen Nuancen wie Interpretationen der Absichten des Komponisten. Freitag, 29. August, 22 Uhr.
Ich werde die Geschichte entdecken von Jack Wright, Protagonist der neuen Movistar Plus-Serie Ich, Jack Wright, der kurz vor seinem angeblichen Selbstmord ein riesiges Chaos auf seinem Anwesen hinterlässt. Auf halbem Weg zwischen schwarzer Komödie und Psychodrama ist dies eine sechsteilige britische Miniserie, perfekt, um Folge für Folge zu schauen.
Ich werde in Binissalem, im Can Gelabert, sein, um die Live-Übertragung von New Romancero, die im Rahmen der Reihe Nits al fresca erneut ihr dreißigjähriges Bühnenjubiläum feiern und dabei Lieder aus ihrem neuesten veröffentlichten Werk spielen, Von Krabben und Katzen. Donnerstag, 28. August, 21 Uhr.
Ich schlage vor, zum Schloss Bellver zu gehen, wo dieAkademieorchester 1830unter der Leitung von Fernando Marina wird Gustav Mahlers berühmteste Komposition aufführen, Sinfonie Nr. 5 dis-Moll, der berühmte Adagietto, in einer Fassung für Kammerorchester, mit Arrangements von Karl Simon. Freitag, 29. August, 21 Uhr.
Ich werde das Benefizkonzert genießen, das wie jedes Jahr im Rahmen des Pollença Festivals stattfindet, zu diesem Anlass von der 'Spanische BHs, ein Blechbläserensemble bestehend aus Carlos Benetó und Juanjo Serna, Trompeten; Manolo Pérez, Horn; Indalecio Bonet, Posaune; und Sergio Finc, Tuba. Sie bieten ein Programm mit Werken von Luciano Berio, Anton García Abril, Núria Núñez und einzigartigen Adaptionen von Stücken unter anderem von Johann Sebastian Bach, Manuel de Falla und João Carlos Jobim, die zweifellos eine andere Art des Musikverständnisses bieten. Dienstag, 26. August, 21 Uhr.