11. Dezember 2025 · L'Auditori · Barcelona
13. Dezember 2025 · Garbatella Theater · Rom (IT)
17. Januar 2026 · Condeduque, Inverfest · Madrid
7. März 2026 · Auditorium Manacor · Mallorca
PalmeDer mallorquinische Singer-Songwriter Julia Colom (Valldemosa, 1997) präsentiert Paradies, ihr zweites Album, das am 31. Oktober erscheint. Das neue Werk konzentriert sich auf einen Sound ohne Etiketten, in dem Pop, Electronica und Folk mit „einer poetischen und emotionalen Kraft koexistieren, die einen Schritt nach vorne in ihrer Karriere markiert“. Nach dem Einfluss von Miramar, sein Debütalbum, mit ParadiesColom öffnet die Türen zu seinem „intimsten Universum“ und reflektiert über „Identität, Zukunft und Zweifel als kreative Triebkraft“. Der Begriff Paradies bekommt dabei eine doppelte Bedeutung: „Als Ideal, das wir verfolgen, und als emotionale Landschaft, in der wir uns zu Hause fühlen“, erklärten Quellen des Plattenlabels.
Musikalisch, Paradies umfasst einen "verspielten und kostbaren Pop", der sich in komplexere Bereiche ausdehnt, mit Texten, "die ebenso ehrlich wie roh sind, voller natürlicher Bilder und traumhafter Symbole". Die bereits fortgeschrittenen Stücke wie "Te he busca", "Celosías" und "Necesit" "nehmen die klangliche Breite und Tiefe des Albums vorweg". Bemerkenswert sind auch Stücke wie die traumhafte Romantik von "Juntas dentro del agua", die Besessenheit das hypnotische „Ya sabes donde me oculta“ (Du weißt, wo ich mich verstecke) und die Stimmkraft von „Sa nit i es dia“ (Heilige Nacht und es ist Tag). Die Zusammenarbeit mit Tarta Relena und Ouineta erweitert das Klanguniversum des Werks in einem Album, das Trends vermeidet und seine eigene, zutiefst persönliche Sprache entwickelt.
Das Album wurde von der Künstlerin selbst produziert, in Zusammenarbeit mit Martín Leiton und Òscar Garrobé – einem regelmäßigen Mitarbeiter von Marina Herlop und Tarta Relena –, während der Mix von Lucas Piedra stammte, der mit Jorge Drexler und Valeria Castro zusammengearbeitet hat.
Júlia Colom begann im Alter von sechs Jahren zu singen und führte an jedem Heiligabend das Lied der Sibylle auf., dank der Ermutigung seines Paten. Diese Verbindung zur Tradition prägt seinen künstlerischen Weg, stets im Dialog zwischen Wurzeln und Zeitgenossenschaft. Mit dem DokumentarfilmImmer Donnerstag(Filmin), Gewinner des Festivalpreises In-Edit 2020, hat mallorquinische Volkslieder aus einer jungen und innovativen Perspektive präsentiert. Er hat mit Künstlern wie Damien Rice, Maria Arnal, Marcel Bagés und Tarta Relena zusammengearbeitet und sein erstes Album veröffentlicht.Miramarauf internationalen Bühnen wie SXSW (USA), Reeperbahn (Deutschland), MIL Lissabon oder Primavera Sound (Barcelona und Madrid).
Júlia Colom erhielt für ihr erstes Album drei Enderrock Balearic Music Awards.Miramarals bestes neues Album eines Künstlers und eines Songwriters durch die Publikumswahl und als bestes Album des Jahres durch die Kritiker. Es erscheint auch auf der Liste der besten Alben des Jahres 2023.Die Regressionsgeradeund erhält in der Kritikerbewertung eine Punktzahl von 9/10Klangwelt.
11. Dezember 2025 · L'Auditori · Barcelona
13. Dezember 2025 · Garbatella Theater · Rom (IT)
17. Januar 2026 · Condeduque, Inverfest · Madrid
7. März 2026 · Auditorium Manacor · Mallorca