Sie finden ein mögliches Zuhause im talayotischen Dorf El Islote
Auch Keramikstücke, Knochen und Sedimente wurden dokumentiert.
PalmeDas Archäologenteam der talayotischen Siedlung Illot hat in den letzten Wochen neue Strukturen und interessante Elemente dokumentiert, darunter die Überreste eines möglichen Wohnhauses im Inneren des Heiligtums. Laut einer Erklärung wird die Entdeckung zusammen mit der Untersuchung der zahlreichen Keramikstücke, Knochen und Sedimente unser Wissen über die Stätte erheblich erweitern. Das Team hat die Ausgrabungskampagne im Heiligtum 2 abgeschlossen, eine Intervention, die Teil des Projekts ist.Chronologie und Funktionalität der mallorquinischen Heiligtümer und der SN1- und SN2-Strukturen der Insel: eine Multi-Proxy-Analyse', koordiniert vom Mediterranean Institute for Advanced Studies (IMEDEA, CSIC-UIB) und dem Stadtrat von Sant Llorenç des Cardassar.
Im nächsten Jahr wird sich das Projekt vor allem auf Laborarbeiten und spezielle Analysen konzentrieren, die uns helfen werden, die Verwendung dieser Elemente und ihre Funktion während der Talayot-Zeit besser zu verstehen.
Die diesjährige Kampagne ist Teil der Forschungslinie, die 2014 mit dem Beginn der Ausgrabungen am ersten Heiligtum begann, und stellt einen neuen Schritt in der Erforschung der Ritualräume der Talayot-Kultur dar. Zukünftige Kampagnen sollen die Ausgrabungen am Heiligtum 2 fortsetzen, um ein vollständigeres Bild dieses Bautyps und seiner Verbindung zum Rest der Siedlung zu erhalten.
Mit diesen Aufgaben, so das Team, etabliert sich die talayotische Siedlung Illot als Maßstab in der archäologischen Forschung auf Mallorca und als Schlüsselort für die Erhaltung und Verbreitung des historischen Erbes der Insel.