Meteorologie

Schwere Regenfälle und Stürme beeinträchtigen den Norden Mallorcas und Menorcas

Aemet hält die orangefarbene Warnung vor Regen und Stürmen aufrecht, die auf Menorca zusteuern.

ARA Balears

This browser does not support the video element.

PalmeDer Niederschlag und Gewitter diesen Donnerstag Sie betrafen vor allem den Norden Mallorcas und Menorcas. Dies ist der Fall in Bonaire und Alcudia – wie im Wettervideo der Balearen zu sehen ist –, wo gegen 13 Uhr heftige Regenfälle registriert wurden. Die Stürme brachten bis 14 Uhr zwischen 20 und 30 Liter pro Quadratmeter im Norden der Insel zum Vorschein und zogen danach in Richtung Menorca. Nach Angaben der staatlichen Wetteragentur (Aemet) wurden in Muro 33 Liter pro Quadratmeter und in Sa Pobla 16,2 Liter registriert. Niedrigere Werte wurden in Escorca-Lluc mit 9,3 Litern pro Quadratmeter und in Pollença mit 8,6 Litern pro Quadratmeter registriert.

Aemet hält die orangefarbene Warnung auf beiden Inseln aufrecht, da es in manchen Gebieten zu Stürmen und starken Regenfällen kommen kann, die innerhalb einer Stunde bis zu 40 Liter pro Quadratmeter ausstoßen können.

Cargando
No hay anuncios
Starker Regen in Alcudia | @meteodelesillas

This browser does not support the video element.

Die Warnungen wurden in allen Fällen um 10:00 Uhr aktiviert und sind orange für das Tramuntana-Gebirge, den Norden Mallorcas, das Landesinnere und den Osten Mallorcas. Gelb werden sie für den Süden der Insel sein, wo Rekordwerte von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde erwartet werden.

Cargando
No hay anuncios

Auf Menorca, im Norden Mallorcas und im Tramuntana-Gebirge gelten die Warnungen bis 23:59 Uhr, in den übrigen Gebieten werden sie voraussichtlich um 17:59 Uhr aufgehoben. Angesichts der Situation hat die Generaldirektion für Katastrophenfälle auf beiden Inseln den Schweregradindex 1 des Wetterplans aktiviert.

Heftige Regenfälle in El Castillo (Menorca) | @meteodelesillas

This browser does not support the video element.

So wurden an diesem Tag Schauer und Gewitter registriert, die zwar nicht flächendeckend, aber in den genannten Gebieten lokal stark waren.

Cargando
No hay anuncios

Verspätungen und Annullierungen am Flughafen Palma

Die orangefarbene Alarmstufe im Archipel hat auch dazu geführt, mehr als hundert Verspätungen an den Flughäfen von Palma, Ibiza und Menorca. Laut Aena gibt es in Son Sant Joan 98 verspätete Flüge: 43 Abflüge und 55 Ankünfte. Zwei Flüge aus Paris wurden ebenfalls gestrichen.

Cargando
No hay anuncios

1.700 Blitzeinschläge

Unterdessen entfesselte ein Sturm am frühen Donnerstagnachmittag rund 1.700 Blitze auf Menorca und die umliegende Küste, berichtete María José Guerrero, Direktorin der staatlichen Wetteragentur (Aemet) der Balearen.

Die starke elektrische Ladung ist der auffälligste Faktor des Regengusses, der auch in Mahón und Mercadal innerhalb kurzer Zeit 21 Liter pro Quadratmeter hinterließ.

Cargando
No hay anuncios

Schließlich wurden in Alcúdia 34 Liter registriert, der bemerkenswerteste Niederschlagspunkt auf der Insel, wo der Sturm das Land jenseits des Menorca-Kanals kaum berührte. Für beide Inseln galt bis Donnerstag 20:00 Uhr die Warnstufe IG1 wegen heftiger Regenfälle.