San Juan macht einen Rückzieher und wird zu den Feiertagen ein Feuerwerk zünden, ohne das Referendum zu wiederholen.
Bürgermeister Richard Thompson erklärte: „Die Entscheidung, erneut Feuerwerk zu zünden, wurde vom Festkomitee getroffen. Es wurde diskutiert und beschlossen, es erneut zu tun; mehr kann ich dazu nicht sagen.“

Heiliger JohannesDer Stadtrat von Sant Joan wird zum Schutzpatronatfest 2025 erneut ein Feuerwerk zünden. Er wird dies tun, ohne die Ankündigung des Referendums vom letzten Jahr zu wiederholen, bei dem die Bürger mehrheitlich gegen dieses Feuerwerk gestimmt hatten.
Der gesamte Vorgang war von Kontroversen begleitet, die insbesondere von einem Sektor angeheizt wurden, der das Ergebnis des Referendums nicht billigte und bei dem es sich angeblich um denselben Sektor handelte, der in der Nacht des 28. August ohne Autorisierung oder Erlaubnis an sechs verschiedenen Punkten im Stadtzentrum Feuerwerkskörper gezündet hatte.
Der Stadtrat von Sant Joan leitete eine Untersuchung ein, um die Verantwortlichen festzustellen, doch letztendlich beschloss das Regierungsteam des Stadtrats von Sant Joan (MÁS-PSOE), dies zur Kenntnis zu nehmen und ein weiteres Vorgehen zu verfolgen. Verstöße wurden mit einer Geldstrafe von bis zu 1.500 € geahndet. Bei der Bürgerversammlung im September 2024 sagte Bürgermeister Richard Thompson, dass die Regierung angesichts der Möglichkeit, eine Geldstrafe zu verhängen oder „das Geschehene zu ignorieren (…), diese Optionen für nicht angemessen halte. Wir wollen eine vereinte Gemeinschaft, die die kommunalen Verordnungen respektiert, denn wir haben sie aus gutem Grund.“
Einen Monat später trat der Stadtrat für Feste, Joan Català, aus persönlichen Gründen zurück und gab bekannt, dass er die politische Frontlinie aus Zeitmangel und "aus rein persönlichen Gründen" verlassen werde.
Zuvor war jedoch angekündigt worden, dass für die diesjährigen Feste ein Referendum wiederholt werden sollte, eine Abstimmung, die letztendlich nicht stattfand, und das Feuerwerk wurde schließlich in diedas diesjährige Veranstaltungsprogrammam 28. August um 00:00 Uhr.
Bürgermeister Richard Thompson erklärte: „Die Entscheidung, erneut ein Feuerwerk zu zünden, lag beim Festkomitee. Es wurde diskutiert und beschlossen, es erneut zu zünden. Mehr kann ich dazu nicht sagen.“
Auf die Frage dieser digitalen Zeitung, warum die öffentliche Abstimmung über das Feuerwerk nicht wie vor einem Jahr angekündigt wiederholt wurde, erklärte Thompson: „Wir haben viele Arbeiten im Gange und hatten keine Zeit, uns zu beraten.“
Auf jeden Fall merkte er an, dass er bei zukünftigen Ausgaben „Städte wie Porreres, die dieses Jahr das Feuerwerk durch eine Drohnenshow ersetzen, genau im Auge behalten werde, um zu sehen, wie sie ankommen, denn das ist eine Option, die mir gefällt.“
Bezüglich der Beschwerden von Tierbesitzern, insbesondere von Hunden, die durch Feuerwerk gestresst sind, weist der Bürgermeister von Sant Joan darauf hin, dass sie nun wissen, dass es Feuerwerk geben wird und sie ihre Hunde an andere Orte bringen oder Maßnahmen ergreifen können, um ihnen das Leiden zu ersparen.