Manacor und Girona machen einen wichtigen Schritt zur Förderung der Städtepartnerschaft

Die Bürgermeister Miquel Oliver und Lluc Salellas leiteten die institutionelle Sitzung im Rathaus von Manacor.

ARA Balears

PalmeManacor und Girona haben diesen Samstag mit der Gründung des Partnerschaftskomitees einen weiteren Schritt im Städtepartnerschaftsprozess unternommen, so der Stadtrat von Manacor. Dieses Gremium soll den gemeinsamen Arbeitsplan beider Städte vorantreiben.

Das Treffen fand im Plenarsaal des Stadtrats von Manacor statt und wurde von institutionellen und kulturellen Vertretern der beiden Gemeinden besucht, angeführt von den Bürgermeistern von GironaLluc Salellas und Miquel Oliver aus Manacor. Das Treffen, das vom Wunsch nach Zusammenarbeit und kulturellem Austausch geprägt war, diente dazu, die ersten Linien der Zusammenarbeit zu vereinbaren.

Cargando
No hay anuncios

Oliver betonte, dass die Städtepartnerschaft es uns ermöglichen werde, „andere Realitäten zu entdecken, Erfahrungen auszutauschen und zu bekräftigen, dass Kultur eine treibende Kraft für Transformation und sozialen Zusammenhalt ist.“

Cargando
No hay anuncios

Salellas dankte Manacor für die Gastfreundschaft und betonte, dass sein Besuch „auch eine Lernerfahrung darüber ist, was in einer Partnerstadt geleistet wird.“ Er fügte hinzu, dass die Städtepartnerschaft „für die Gegenwart und die Zukunft“ gedacht sei und betonte, dass „wir mit Manacor die Leidenschaft für Kultur, darstellende Künste und Sprache teilen.“

Cargando
No hay anuncios

Das Partnerschaftsabkommen, das kürzlich von beiden Räten genehmigt wurde, zielt darauf ab, kulturelle und soziale Bindungen durch den Austausch von Erfahrungen und die Zusammenarbeit in Bereichen wie darstellende Kunst, Sprache und Popkultur zu stärken.

Gemeinsames Kulturkapital

Mit diesem Schritt bewegen sich beide Städte in Richtung eines gemeinsamen Status als Kulturhauptstadt, der die Organisation von Treffen, Austausch und gemeinsamen Projekten in den Bereichen Kunst, Bildung und Kulturerbe ermöglicht.

Cargando
No hay anuncios

Die Delegation aus Girona unter der Leitung von Salellas bestand aus dem stellvertretenden Bürgermeister für Kultur, Sport und Bildung, Quim Ayats; der stellvertretenden Bürgermeisterin für Dienstleistungen für die Bevölkerung und die katalanische Sprache, Núria Riquelme; der Vertreterin des Theaterverbands Girona, Núria Santaló; und Antoni Lima von der Colla Gegantera la Falera Gironina.

Sie wurden im Rathaus von Manacor empfangen, wo sie die öffentliche Einrichtung Antoni Maria Alcover besuchten. Sie nahmen auch an der Präsentation der Manacor-Theatersaison im Auditorium teil.

Cargando
No hay anuncios

Auf der Seite von Manacor wurde das Partnerschaftskomitee vom Bürgermeister, dem Delegierten für Kultur, Ferran Montero, dem Delegierten für Sprachpolitik, Sebastià Llodrà, dem Direktor desStädtische Schule MallorquíMargalida Rosselló; und Vertreter der Kulturvereinigung Sant Domingo, der Colla Gegantera (Joana Maria Oliver) und der Vereinigung Es Mostrador (Maria Magdalena Vives).

Girona ist nach Castel Sant'Elia (Italien), mit dem die Vereinbarung im März 2024 formalisiert wurde, die zweite Gemeinde, die eine Städtepartnerschaft mit Manacor eingegangen ist.