Lehrer an öffentlichen Schulen werden rückwirkend ab 2024 0,5 % mehr verdienen.
Die Zahlung dieser Erhöhung wird zu Verzögerungskosten von insgesamt etwas über fünf Millionen führen.

PalmeDas Ministerium für Bildung und Universitäten wird die zusätzliche Gehaltserhöhung von 0,5 % für das öffentliche Lehrpersonal auf die Gehaltsliste für August 2025 anwenden und dabei die Bestimmungen des Königlichen Gesetzesdekrets 4/2024 und die vom Regierungsrat am 11. Juli genehmigte Vereinbarung einhalten.
Im konkreten Fall des öffentlichen Lehrpersonals (17.961 Personen) wird die Zahlung dieser Erhöhung zu Gesamtkosten durch Verzögerungen von etwas mehr als fünf Millionen Euro führen, was dem Zeitraum zwischen Januar 2024 und Juli 2025 entspricht.
2024 trägt der Notwendigkeit Rechnung, die Kaufkraft der öffentlichen Angestellten vor der Entwicklung des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) zu schützen. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts betrug die Summe der HVPI-Variationen für die Jahre 2022, 2023 und 2024 12 %, während die kumulierte Erhöhung des Festgehalts 8 % betrug, was die Anwendung dieser zusätzlichen Erhöhung auslöst.
2,9 % Zahlung ab September
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass das Regionalministerium ab September 2025 gemäß dem Urteil des Obersten Gerichtshofs der Balearen automatisch 65 % des Betrags zahlt, der der Rückerstattung von 2,9 % der Zusatzvergütung an das betroffene Lehrpersonal entspricht.
Die restlichen 35 % werden im Februar 2026 ausgezahlt. Diese Maßnahme beläuft sich auf insgesamt ca. 35 Millionen Euro und betrifft ca. 19.450 Lehrkräfte, einschließlich der in den Jahren 2021 und 2022 nicht gezahlten Beträge (zuzüglich der 2:2-Zinsen) und der Rückstände in den Jahren 2023 und 2024. Die Beträge in Höhe von 2020, die nicht gezahlt wurden und nicht in die Vollstreckung des Urteils einbezogen wurden, werden in der ersten Hälfte des Jahres 2026 ausgezahlt.