Invasive Arten: Eine Gruppe von Knochenwaschungen in städtischen Gebieten Mallorcas entdeckt
This browser does not support the video element.
Eine Herde waschbarer Knochen (Procyon lotor) wurde in der Nähe von Siedlungen auf Mallorca gesichtet. Auf den Bildern sieht man vier oder fünf Exemplare, die mitten in der Nacht von einem Auto überrascht wurden und es sogar schafften, dieses zu blockieren.
Das Video wurde auf Instagram geteilt. Elinagourmet, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Fänge von Knochenwaschern Rekordzahlen erreicht haben: Im Jahr 2024 fing COFIB 638 Stück, mehr als die 546 im Jahr 2023 und weit entfernt von den 13 im Jahr 2013. Laut COFIB-Manager Miquel Puig sind es einheimische Arten, die Zoonosen auf den Menschen übertragen können – und er warnt, dass ihre „vollständige Ausrottung sehr schwierig ist“.
Die Verbreitung dieser Art wurde bereits 2006 festgestellt. Puig erklärt, dass die Ankunft der Waschknochen auf Mallorca auf einen Trend zurückzuführen sei. „Sie kauften sie, ließen sie aber nach einiger Zeit wieder zurück und fanden sie auf den Feldern“, erklärte er vor einigen Monaten gegenüber ARA Baleares.