In einem Agrotourismus-Resort in Alaior wurde ein illegaler Brunnen versiegelt, der täglich 40.000 Liter Wasser förderte.
Das Wasser sollte angeblich zur Bewässerung von Gärten und zum Befüllen von Schwimmbecken verwendet werden.

PalmeIm Rahmen der Operation Zahori versiegelte die Guardia Civil einen illegalen Brunnen in einem ländlichen Tourismusgebiet in der Gemeinde Alaior, der bei einer Routineinspektion entdeckt worden war. Die Operation wurde am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit Inspektoren der staatlichen Wasserbehörde durchgeführt.
Obwohl das ländliche Tourismusgebiet bereits über einen legalisierten Brunnen für den menschlichen Gebrauch verfügte, entdeckten Beamte der Guardia Civil der Seprona (Nationaler Wasserdienst) einen zweiten Brunnen, der weder deklariert noch im Wasserressourcenregister eingetragen war und ebenfalls illegal genutzt wurde.
Den erhaltenen Daten zufolge ist der illegale Brunnen 82 Meter tief und förderte nach Angaben des Eigentümers täglich 40.000 Liter Wasser, die vermutlich zur Bewässerung der Gärten und zum Befüllen der Schwimmbäder verwendet wurden – zwei Aktivitäten, die insbesondere während der Touristensaison einen hohen und konstanten Verbrauch verursachen.
Während der Inspektion wurden Proben des geförderten Wassers entnommen, um mögliche Auswirkungen auf den Grundwasserleiter zu analysieren.
Tests
Die Tests sollen feststellen, ob die fortgesetzte Nutzung des illegalen Brunnens Auswirkungen auf die Grundwasserqualität oder die Wasserverfügbarkeit in der Region hatte.
Diese Operation ist noch nicht abgeschlossen und zielt darauf ab, weitere mögliche Fälle illegaler Wasserentnahme in Touristeneinrichtungen und landwirtschaftlichen Betrieben auf der Insel zu lokalisieren und zu untersuchen.
Die Guardia Civil hat daran erinnert, dass die Nutzung von Brunnen ohne entsprechende Genehmigung einen schweren Verstoß darstellt und zu erheblichen Verwaltungsstrafen führen kann. Darüber hinaus beeinträchtigt sie das ökologische Gleichgewicht, insbesondere auf Inseln wie Menorca, wo die Wasserressourcen begrenzt und anfällig für Übernutzung sind.