Mercè Velando Casas: „Das Land steht Männern und Frauen gleichermaßen offen.“
Leiter der landwirtschaftlichen Nutzung

Wie sieht ein typischer Tag für Sie im Außendienst aus??
— Die Arbeit auf den Feldern ist viel mehr als nur ein Job: Es ist eine Lebenseinstellung. Ich beginne jeden Tag früh, verantwortungsbewusst und konsequent, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten und die Farmen in gutem Zustand zu halten. Der Tag beginnt mit der Fütterung aller Tiere: zuerst der Schweine, dann der Ochsen und schließlich der Schafe, Hühner und Hunde. Wir prüfen, ob alle genug Futter und Wasser haben, ob es keine Überraschungen gibt und ob alles in Ordnung ist.
Gibt es eine Aufgabe, die Sie besonders lohnend oder schwierig finden?
— Eine der größten Genugtuungen besteht darin, zu sehen, wie die Tiere gesund und stark, in guter Verfassung und bei bester Gesundheit aufwachsen. Dies ist die beste Belohnung für die tägliche und ständige Arbeit auf den Feldern.
Welches sind die größten Herausforderungen, denen Sie heute in der Landwirtschaft gegenüberstehen?
— Die Herausforderungen ändern sich täglich. Wir müssen ständig Neues lernen, uns an die Gegebenheiten anpassen und Prozesse verbessern. Eines unserer Hauptziele ist die Erhaltung der Qualität der Tiere in allen Aspekten, einschließlich ihrer Gesundheit, ihres Wohlbefindens und ihrer Leistung.
Glauben Sie, dass in diesem Bereich Fortschritte erzielt wurden?
— Zu den wichtigsten Veränderungen der letzten Jahre zählt die Mechanisierung. Maschinen haben dazu beigetragen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die körperliche Anstrengung zu verringern. So können nun Aufgaben erledigt werden, die früher lange Arbeitszeiten erforderten.
Wie hat sich Ihre Arbeit oder Arbeitsweise im Laufe der Jahre verändert? Haben beispielsweise Technologie oder das Wetter eine bedeutende Rolle gespielt?
— Eine weitere bemerkenswerte Veränderung ist jedoch die zunehmende Bürokratie. Heutzutage müssen landwirtschaftliche Betriebe zahlreiche Dokumentationspflichten erfüllen, was einen erheblichen Zeit-, Kontroll- und Organisationsaufwand erfordert. In vielen Fällen ist die Unterstützung eines spezialisierten Ingenieurs oder Technikers erforderlich, was die Kosten erhöht.
Was möchten Sie der Gesellschaft über das Leben und die Arbeit der Bauern, insbesondere der Frauen, näherbringen?
— Es ist wichtig für die Gesellschaft zu verstehen, dass das Landleben Männern und Frauen gleichermaßen offen steht. Landwirtschaft und Viehzucht können von jedem mit Hingabe, Verantwortung und Engagement ausgeübt werden. Die Arbeit ist konstant und täglich: Die Tiere bekommen täglich Futter, und ihre Bedingungen müssen stets optimal und angemessen sein. Besonders freue ich mich darauf, meinen Kindern die Werte des Landlebens weitergeben zu können. Ich möchte, dass sie wissen, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren, sich um Tiere zu kümmern und zu verstehen, dass hinter jedem Produkt viele Stunden Arbeit und Hingabe stecken. Ich möchte, dass diese Werte über die Zeit Bestand haben und das Landleben auch weiterhin ein Ort des Lebens, Lernens und Respekts für Mensch und Umwelt bleibt.