Hoteliers

Hoteliers möchten neue Märkte wie Kanada erschließen, um die Touristensaison zu verlängern.

Für den Präsidenten des Arbeitgeberverbands hat die Expansion in andere Märkte „nichts mit der Sättigungserzählung zu tun“, sondern sei „ganz etwas anderes“.

Hotel auf Menorca
ARA Balears
23/10/2025
2 min

PalmeDer Hotelgewerbeverband Mallorcas (FEHM) gab diesen Donnerstag bekannt, dass er neue Märkte wie Kanada und den Nahen Osten erschließen will, um die Touristensaison weiter zu verlängern.

Wie die geschäftsführende Präsidentin des Arbeitgeberverbands, María José Aguiló, in Aussagen während der Konferenz „Wohin steuert die wettbewerbsfähige und wertschöpfende Tourismusbranche?“ erklärte, sind die neuen Fluglinien, beispielsweise nach Kanada oder in Städte wie den Nahen Osten, eine Gelegenheit, mit der Arbeit zu beginnen.

„Es ist eine Gelegenheit, mit der Arbeit zu beginnen, um diese Märkte, die Kunden und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und uns darauf vorzubereiten, darauf zu reagieren“, sagte sie.

Ziel ist es auch, Mallorcas Position gegenüber den wettbewerbsfähigsten Reisezielen wie Kroatien, der Türkei und Griechenland zu festigen und Instrumente vorzustellen, um den Quellmarkt zu verstehen und sich an ihn anzupassen.

Für Aguiló hat die Expansion in andere Märkte „nichts mit der Sättigungserzählung zu tun“, sondern seien „völlig andere“ Dinge. So habe beispielsweise die neue Linie in die USA nicht nur Touristen auf die Insel gelockt, sondern auch den Einheimischen, die reisen konnten, Vorteile gebracht, argumentierte sie.

„Alle einbezogenen Märkte existieren nebeneinander und tragen teilweise zu einer Verlängerung der Saison bei“, betonte sie.

In diesem Sinne besteht das Ziel laut Aguiló darin, Möglichkeiten für die Nebensaison zu identifizieren und Märkte zu finden, die in den Nebensaisonmonaten, wenn es schwieriger ist, die Aktivität aufrechtzuerhalten, als Kundenpool dienen können.

Auf die Frage nach der Anzahl der im Winter geöffneten Hotels präzisierte Aguiló, die Daten würden auf dem World Travel Market veröffentlicht, merkte jedoch an, dass es im Vergleich zum Vorjahr „keine großen Abweichungen“ geben werde.

Europäische Märkte

Koray Çavdir, Betriebsleiter von Coral Travel für Deutschland, Österreich und die Schweiz, erklärte, dass es in Europa 60 potenzielle Märkte gebe und nannte Polen, Österreich und die Schweiz als die „interessantesten“.

Während der Veranstaltung, so Çavdir weiter, würden „Möglichkeiten erkundet, Mallorcas Potenzial in neuen europäischen Märkten zu erschließen“. „In einigen europäischen Ländern gibt es noch viel Wachstumspotenzial“, meinte er.

Tourismusexpertin Yolanda Perdomo hob die Veranstaltung hervor, deren Ziel es war, zu erklären, was die Konkurrenz macht, welche Chancen Mallorca bietet, was sich im Verbraucherbereich ändert und wie man Saisonalität überwindet.

stats