Historische Geldstrafe von 1,15 Millionen Euro für das Formentor Hotel wegen Verstoßes gegen das Städtebaurecht
Die GOB bedauert jedoch, dass die Arbeiten nicht gestoppt wurden und das Hotel gebaut wird und geöffnet bleibt.

PalmeDer Stadtrat von Pollença hat dem Hotel Formentor eine Geldstrafe von 1,15 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen das Planungsrecht auferlegt. Dies teilte die GOB (Nationalregierung von Pollença) mit, die die Geldstrafe begrüßte. die Beschwerde der Umweltorganisation Im Mai 2023.
Mit dieser Geldstrafe bestätigt die Stadt Pollensa, dass der Bauträger Inmobiliaria Formentor, SA das Hotel ohne die erforderliche Baugenehmigung gebaut hat. Ursprünglich betrug die Geldstrafe 1.925.934 €, aber nachdem das Unternehmen seine Verantwortung anerkannt und die im LUIB vorgesehenen Ermäßigungen in Anspruch genommen hatte, wurde die endgültige Geldstrafe auf 1.155.560,40 € festgesetzt.
Es sei daran erinnert, dass die GOB seit Beginn der Arbeiten wiederholt angeprangert hat, dass das Hotel auf unbebautem Stadtland gebaut werde, ohne dass das entsprechende Flurbereinigungsprojekt genehmigt oder ausgeführt worden sei, dass für den Bau nicht die erforderliche Baugenehmigung vorliege, was es zu einem illegalen und rechtswidrigen Projekt mache, wobei die Stadtverwaltung von Pollença klare Fahrlässigkeit an den Tag legte, indem sie die Arbeiten trotz wiederholter Warnungen zuließ.
Trotz der historischen Geldstrafe für das Bauunternehmen bedauern Quellen aus der GOB, dass die Stadtverwaltung von Pollença die Arbeiten nicht endgültig gestoppt hat und dass das Hotel trotz aller Absurditäten und Rechtswidrigkeiten der Arbeiten geöffnet und voll funktionsfähig ist, mit Zimmern, die bis zu 3.000 Euro pro Zimmer kosten können.
Schließlich und trotz der Kritik bewertet die Umweltbehörde „positiv die Verhängung der Geldstrafe und feiert, dass die Stadtverwaltung hat die Schwere des Verstoßes erkannt".