Günstige Hochzeit in Manacor: Unter der Woche können Sie weder Zeit noch Ort auswählen und laufen Gefahr, auf ein anderes Paar zu treffen.

Der Stadtrat hat diese Initiative als Reaktion auf steigende Preise gefördert.

Dateibild
Sebastià Vanrell
29/07/2025
2 min

ManacorDer Stadtrat von Manacor hat am Montag die Gebührenanpassung für standesamtliche Trauungen sowohl in den Gemeindeämtern als auch im Geschichtsmuseum Torre de los Enagistas genehmigt. Das bedeutet, dass eine Hochzeit von nun an bis zu 267,37 Euro kosten kann, unabhängig davon, ob das Paar dort ansässig ist oder nicht.

Diese Änderung der Hochzeitsverordnungen ist laut dem Bürgermeister von Manacor, Miquel Oliver, in erster Linie „durch den Aufwand motiviert, den die Beamten sowohl administrativ, wie z. B. den Gang zum Gericht, um Papiere zu besorgen, als auch durch Telefonate, um beispielsweise Zeugen zu vereinbaren, zu leisten haben.“

Der Stadtrat stellt klar, dass „es sich um eine Preisanpassung handelt, wie sie viele Gemeinden auf Mallorca in den letzten Monaten vorgenommen haben. Wir erreichen jedoch nicht die über 300 Euro, die manche anbieten. Es geht nicht darum, die Situation auszunutzen, sondern darum, je nach gewünschter Feier Ordnung zu schaffen.“

Diese Änderung bedeutet, dass in einigen Monaten (für diejenigen, die bereits einen Tag und eine Uhrzeit reserviert haben, gelten weiterhin die bisherigen Preise) eine Heirat in Manacor von Montag bis Freitag, von 9 bis 14 Uhr, 98,73 Euro im Gemeindeamt der Stadt oder in Portocristo, 144,89 Euro im Plenarsaal und 250,04 Euro im Geschichtsmuseum kostet.

Außerhalb dieser Bürozeiten, d. h. Montag bis Freitag, von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr, beträgt der Preis 267,37 Euro.

Reduzierter Preis

In diesem Zusammenhang eröffnet die Stadtverwaltung auch die Möglichkeit, günstig zu heiraten. Eine Hochzeit niedrige Kosten die jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft sind: Sie müssen an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag und zwischen 12:30 und 14:00 Uhr stattfinden. Oder, was dasselbe ist, weder am ersten noch am letzten Tag der Arbeitswoche noch in den letzten anderthalb Stunden der Arbeitszeit der Beamten und Ratsmitglieder, noch wird der Ort vom Gericht bestimmt. Zum Zeitpunkt der Trauung dürfen nicht mehr Personen anwesend sein als das Paar und zwei Zeugen, und es dürfen keine musikalischen Darbietungen stattfinden, die die Zeremonie übermäßig in die Länge ziehen könnten. Es gibt sechs Hochzeiten. Es gibt nicht mehr so viele „kirchliche Trauungen“ und ordentliche Gerichte gewähren keine Stunden von heute auf morgen. Dasselbe gilt für die Friedensgerichte, bei denen keine Trauungen mehr vollzogen werden können.

Keine der Parteien, die den Stadtrat bilden, hat dagegen gestimmt. enthielt sich, ohne jedoch Kritik zu üben. Da es sich um eine vorläufige Genehmigung handelt, beginnt nun eine Einspruchsfrist.

Im Jahr 2019 genehmigte der Stadtrat von Manacor die Einführung, Durchsetzung und Regelung einer neuen Steuerverordnung, die die Gebühren festlegte, die von Paaren zu zahlen waren, die außerhalb der Bürozeiten in der Gemeinde heiraten wollten. Die Beträge lagen je nach Ort der Hochzeit zwischen 89 und 129 Euro.

So wurde festgelegt, dass für Hochzeiten im Plenarsaal oder in den Büros regionaler Delegationen wie Portocristo die Gebühr 89,41 Euro beträgt. Wer sich jedoch für Orte wie den Torre de los Enagistes, die Casas de Son Talent, die ländliche Schule Puig de Alanar oder die Schule Sa Murtera entschied, musste 129,56 Euro zahlen.

Die Verordnung sah auch vor, dass keine Ausnahmen oder Steuervorteile gewährt würden. Wenn die Zeremonie jedoch nicht stattfinden konnte, war eine Rückerstattung der Gebühr möglich, sofern die interessierten Parteien formell darauf verzichteten. Diese Verordnung wurde zu der seit Januar 2014 geltenden Gebühr für standesamtliche Trauungen während der Öffnungszeiten in Höhe von 61,80 Euro hinzugefügt, um die Verwaltungs- und Personalkosten zu decken.

stats