Eine Frau und ihr Sohn wurden aus einem der Slums in der Joan Miró Straße in Palma vertrieben.
Die Familie ist obdachlos geworden und Stop Evictions sucht nach einem Schlafplatz.
PalmeEine Justizkommission hat am Donnerstag die Zwangsräumung einer Mutter und ihres minderjährigen Sohnes vollstreckt, die in einer der minderwertigen Wohnungen in der Joan Miró Straße in Palma lebten. Diese Wohnungen gehören einem örtlichen Polizeibeamten, der von der Regierung wegen der Vermietung sanktioniert wurde.
Laut Joan Segura, dem Sprecher von Stop Evictions Mallorca, trafen die ersten Polizeistreifen kurz vor 7:00 Uhr morgens in der Joan Miró Straße Nr. 24 ein. Die Justizkommission, bestehend aus einem Beamten, der „normalerweise über die Betroffenen lacht“ und der zuvor disziplinarisch belangt worden war, traf, wie Segura anmerkte, kurz vor 9:00 Uhr morgens ein. Nach einigen Stunden des „Drucks“ brach die Mutter zusammen und musste vom Gesundheitsdienst in dem Zimmer behandelt werden, in dem sie mit ihrem Sohn lebte.
Laut dem Sprecher von Stop Evictions nutzte die Polizei diese Situation, um sowohl die Aktivisten als auch das Kind aus dem Zimmer zu eskortieren. Dies, erklärte er, „erleichterte die Durchführung der Räumung“, die kurze Zeit später, gegen 12:00 Uhr, vollzogen wurde. Unmittelbar danach haben die von der örtlichen Polizei angeheuerten „Arbeiter“ den Raum „zerstört“ und zugemauert, sodass niemand mehr darin wohnen kann.
Keine Wohnalternative
Anschließend, so Segura weiter, wurden die Opfer zum Sozialamt der Stadt Palma gebracht, wo ihnen für einige Tage eine Unterkunft in einer Herberge angeboten wurde. Die Mutter lehnte das Angebot jedoch ab, da es ihr nicht möglich war, ihren Hund mitzunehmen, einen kleinen, alten Hund, der ihre Pflege benötigt.
Aufgrund dieser Situation fühlte sich die Frau erneut krank und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Gesundheitszentrum gebracht. Stop Desahucios, so versicherte ein Sprecher, arbeitet nun daran, eine alternative Unterkunft für die Familie zu finden.
In der substandardmäßigen Unterkunft Joan Miró in einem Kellergeschoss leben Migrantenfamilien und Menschen in prekären Situationen, erinnerte die Organisation. Mehrere von ihnen sind seit Monaten von der Zwangsräumung bedroht, und zwar durch den örtlichen Polizisten in Palma, der an sie vermietet. Er wurde von seinem Dienst suspendiert und von der Regierung mit einer Geldstrafe von zwei Millionen Euro belegt.
Die Aktivisten fordern die Aussetzung der Zwangsräumungen, die Wiederherstellung des Wasser- und Stromversorgung und die Enteignung von Häusern.