Ereignis

Die Nationalpolizei schaltete in den Slums von Joan Miró den Strom ab.

STOP Evictions prangert an, dass die dort lebenden Menschen vom Eigentümer der Lagereinheiten „belästigt“ werden.

Innenansicht der Slums.
ARA Balears
10/07/2025
1 min

PalmeDer Verein STOP Evictions berichtete am Donnerstag, dass die Nationalpolizei Familien, die in einer von einem örtlichen Polizisten gemieteten, minderwertigen Wohnung in Palma leben, den Strom abstellt. Laut Europa Press teilte die Gruppe den Medien mit, dass Polizisten in Begleitung eines Elektrikers zu den Häusern in der Calle Joan Miró 24 gingen, um den Menschen, die vom Eigentümer der Lagerräume, in denen sie leben, „belagert“ werden, den Strom abzustellen. Diesen Montag wurden die Zwangsräumungen gestoppt von zwei Personen, die in diesen Lagerräumen leben, die einem örtlichen Polizeibeamten aus Palma gehören, der von der Regierung wegen der Vermietung dieser minderwertigen Wohnungen bestraft wurde.

Stromzähler.
Der Elektriker schaltet den Strom ab.

Als Grund für die Räumung gilt vermutlich die Nichtzahlung der für diese illegal als Wohnraum genutzten Immobilien verlangten Miete durch den Makler, da die Zahlungen in bar erfolgten und gegen den Eigentümer derzeit eine einstweilige Verfügung gegen das Gebäude vorliegt.

Familien vor dem Gebäude.
Die Familien zusammen mit einem der Nationalpolizisten.

Man sollte nicht vergessen, dass der Polizist für die Vermietung dieser 68 minderwertigen Wohnungen zu einer Geldstrafe von zwei Millionen Euro verurteilt und wegen desselben Vergehens verhaftet wurde.

stats