Das Wetter auf den Balearen

Orange Alarm wegen Stürmen auf den Pitiusen und Sorge um die Bewohner illegaler Siedlungen

Mehrere Techniker sind in die Gebiete gereist, um die Bewohner zu warnen und zukünftige Maßnahmen vorzubereiten.

Can Rova 2, in einem Dateibild
Héctor Rubio, Josep Genovardund ARA Balears
24/07/2025
2 min

PalmeDie Generaldirektion für Notfälle und Inneres der Regierung hat den Schweregradindex 1 (IG-1) aktiviert, und die staatliche Wetterbehörde hat aufgrund der in den kommenden Stunden erwarteten Regenfälle und Stürme eine orangefarbene Warnung für die Pityusen-Inseln herausgegeben. Den Angaben zufolge werden starke Regenfälle mit einer Niederschlagsmenge von bis zu 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, elektrischer Aktivität, Windböen von 50 km/h und Wellen von über zwei Metern Höhe erwartet.

Diese Wetterlage hat auch die Alarmglocken hinsichtlich der Situation der Bewohner illegaler Siedlungen auf Ibiza und Formentera geläutet. Der Generaldirektor für Katastrophenschutz, Pablo Gárriz, erklärte, das Hauptproblem liege darin, dass sich die meisten dieser Siedlungen in hochwassergefährdeten Gebieten und in der Nähe von Sturzbächen befinden, die nicht auf Sturm oder starken Regen vorbereitet seien.

Als Reaktion darauf besuchen mehrere Techniker der städtischen Dienste und der Generaldirektion für Katastrophenschutz die am stärksten gefährdeten Gebiete, um die Bewohner zu informieren und die Fälle zu analysieren, mögliche Überschwemmungen und Probleme vorherzusehen und so mögliche Maßnahmen vorzubereiten.

Formentera setzt die Feierlichkeiten zum Schutzpatron aus

Nach der Ausrufung der orangefarbenen Alarmstufe durch die Aemet (Spanische Agentur für Umweltschutz) hat der Inselrat von Formentera beschlossen, einige der für diesen Donnerstag im Rahmen des Sant Jaume Festivals geplanten Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen.

Laut einer Erklärung wurde die offizielle Veranstaltung zum Nationalfeiertag von Formentera, die ursprünglich für heute um 19:00 Uhr geplant war, abgesagt und auf Freitag, den 25. Juli, um 18:00 Uhr im Jardí de ses Eres verschoben. Auch die Konzertnacht wurde abgesagt, ebenso wie der Auftritt von DJ Giorgio Sampler. Dieser letzte Auftritt wurde auf Freitagabend verschoben, im Anschluss an die Konzerte von Maria Hein und Els Catarres.

Darüber hinaus werden das Sportzentrum Antoni Blanc und das Wassersportzentrum Formentera aufgrund der Wettervorhersage ab diesem Donnerstag um 12 Uhr vorsorglich geschlossen. Sa Fireta, das Open-Air-Kino und die Musik auf den Plätzen werden an diesem Donnerstag abgesagt.

Der Consell erklärte, er werde das Wetter weiterhin beobachten und alle neuen Änderungen am Festivalprogramm umgehend melden.

Eine 31 Zoll starke Regenböe in Ciutadella hat zur erneuten Aktivierung der Warnung geführt.

Im Hafen von Ciutadella kam es in den frühen Morgenstunden des Donnerstags zu mehreren Wellengängen, obwohl der von der staatlichen Wetteragentur (Aemet) aufgezeichnete maximale Meeresspiegel 80 Zentimeter nicht überschritt.

Das wiederholte Auftreten dieser Vorfälle und die ungewöhnlichen Wetterbedingungen führten jedoch dazu, dass auf Menorca ab 8 Uhr morgens erneut eine Hochwasserwarnung ausgerufen wurde.

Die Auswirkungen des Sturms heute Morgen in Ciutadella (Menorca). DIVEINN MENORCA.

Die Wellen treten seit Mittwoch auf, als eine maximale Schwingung von 1,30 Metern gemessen wurde, ohne dass Schäden entstanden. Die neue Rissaga-Warnung gilt bis mindestens 21 Uhr. Auch Menorca ist wegen Nord- und Nordostwinden mit bis zu 50 Stundenkilometern und zwei Meter hohen Wellen alarmiert.

Verspätungen am Flughafen Palma aufgrund schlechten Wetters

Am Flughafen Palma kommt es aufgrund schlechten Wetters und der Vorhersage von Regen und Gewittern zu einigen Verspätungen bei Abflügen und Ankünften.

Laut Social-Media-Berichten von Enaire können Unwetterwarnungen, in diesem Fall aufgrund von Stürmen auf der östlichen Halbinsel und den Balearen, zu Sicherheitseinschränkungen führen. Diese Regelungen führen zu weitreichenden Verspätungen, die laut Aena voraussichtlich den ganzen Tag andauern werden. Bisher gab es keine Flugumleitungen oder -streichungen nach Son Sant Joan.

Grundlegende Tipps für das Eintreffen von Regen und Stürmen
  • Zu Hause

    • Sichern Sie Türen und Fenster.

    • Bleiben Sie in den oberen Stockwerken.

    • Entfernen Sie alle Gegenstände von außen, die durch Wasser weggeschwemmt werden könnten.

    • Lagern Sie Wertgegenstände, Medikamente, Dokumente, Lebensmittel, Trinkwasser und gefährliche Stoffe an hoch gelegenen Orten.

    • Vermeiden Sie den Aufenthalt in Garagen oder Kellern.

    • Sollte Wasser ins Haus eindringen, schalten Sie den Strom am Hauptschalter ab.

  • Im Ausland

    • Halten Sie sich von Wildbächen, Flüssen und Überschwemmungsgebieten fern.

    • Wenn Sie sich in einem städtischen Gebiet befinden, suchen Sie Schutz in einem sicheren Gebäude.

    • Gehen Sie nicht durch Gebiete mit fließendem Wasser. Auch wenn es nicht gefährlich erscheint, kann die Kraft des Wassers Sie mitreißen.

  • Unterwegs

    • Vermeiden Sie das Fahren, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich

    • Wenn Sie reisen müssen, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und vergrößern Sie den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Frauen haben auf Hauptstraßen und Autobahnen Vorrang.

    • Bei schlechter Sicht halten Sie das Fahrzeug an und signalisieren Sie Ihre Position.

    • Fahren Sie nicht durch überschwemmte Gebiete, auch wenn der Wasserstand gering erscheint. Autos können bereits in 30 cm tiefem Wasser schwimmen.

    • Wenn das Auto zu schwimmen beginnt, verlassen Sie es sofort durch die Tür oder das Fenster.

    • Wenn das Fahrzeug liegen bleibt, verlassen Sie es und begeben Sie sich in einen höher gelegenen Bereich.

    • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Telefon aufgeladen und der Tank Ihres Autos voll ist.

    • Parken Sie nicht auf Brücken, Gehwegen oder an Bachmündungen.

stats