TIB

Der Busstreik auf Mallorca wurde endgültig abgesagt.

Der Konflikt endet nach zweiwöchigen Verhandlungen und einem Streik mit der Unterstützung der Mehrheit der Arbeiter.

Die TIB-Arbeiterversammlung
ARA Balears
01/08/2025
1 min

PalmeDie vier TIB-Arbeiterversammlungen unterstützten mit überwältigender Mehrheit die zwischen Gewerkschaft und Management erzielte Einigung über Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, sodass der Streik endgültig abgesagt wurde.

Laut SATI wurde bei der ersten Versammlung, die heute Morgen im Regionalministerium für Arbeit, öffentlichen Dienst und sozialen Dialog stattfand, die vorläufige Vereinbarung mit einem „absoluten Ja“ angenommen. Am Nachmittag fanden Versammlungen auf Menorca und Ibiza sowie eine zweite Versammlung in Palma statt, bei der die Vereinbarung ebenfalls einstimmig angenommen wurde.

„Einige haben erkannt, dass wir als Familie aus diesem Kampf hervorgegangen sind. Wir sind nicht länger Arbeiter eines Unternehmens, wir sind die Arbeiter der TIB. Und das mit Stolz“, heißt es in einer Erklärung.

Bei der ersten Versammlung der TIB-Arbeiter, die diesen Freitag stattfand, stimmte die Mehrheit der Stimmen der zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern erzielten Vereinbarung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Aussetzung des neuntägigen unbefristeten Streiks zu.

Konflikt

Der TIB-Streik wurde diesen Freitag abgebrochen, zwei Wochen nach der ersten 24-stündigen Arbeitsniederlegung der Arbeiter, die mit Vorfällen im Depot begann, bei denen sieben Busse durch Steinwürfe beschädigt wurden.

Dem ersten Streiktag folgten zwei weitere 24-stündige Arbeitsniederlegungen und seit letztem Freitag ein unbefristeter Streik mit einer Folgequote zwischen 85 und 95 %.

Während dieser Zeit verhandelten Gewerkschaft und Arbeitgeber über eine Einigung. Es fanden zahlreiche Treffen vor dem Schiedsgericht der Balearen (Tamib) und Kontakte mit der Regierung statt, wobei sie ihre Absicht betonten, das Verständnis zwischen den Parteien zu „erleichtern“.

Schließlich einigten sich die Gewerkschaft SATI und der Balearische Transportverband (FEBT) am Donnerstagabend auf eine vorläufige Einigung zur Beendigung des Streiks. Diese Vereinbarung sieht eine Gehaltserhöhung von 8,5 % sowie eine Erhöhung des Verbraucherpreisindex (VPI) über vier Jahre und verschiedene Verbesserungen bei Urlaubs- und Ruhezeiten vor.

stats