Die Exekutive verbietet die touristische Vermietung von Privatbooten
Alle Personen, die an irgendeinem Punkt der Balearenküste an Bord gehen oder von Bord gehen, müssen eine verantwortliche Erklärung vorlegen.

PalmeDer Regierungsrat hat einer Änderung des Dekrets zur Seecharter zugestimmt, die die Vermietung privater Boote an Touristen verbietet. Die neuen staatlichen Vorschriften erlauben diese Vermietung ab Mitte August. Regierungssprecher Antoni Costa gab diese Entscheidung auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Ratssitzung bekannt, nachdem Präsidentin Marga Prohens angekündigt hatte, dies nach einem Treffen mit Vertretern der Schifffahrtsbranche zu tun.
Das genehmigte Dekret ändert das bestehende Dekret zur Regelung der Vermietung von Freizeitbooten und -schiffen und schränkt die Anwendung der neuen staatlichen Vorschriften ein. Dies ermöglicht es dem Eigentümer eines privaten Bootes, dieses drei Monate im Jahr so zu vermieten, als stünde es auf der sechsten Liste.
„Diese neue Regelung passt sich der aktuellen Realität des Sektors an und zielt darauf ab, Ordnung in eine wachsende Aktivität zu bringen, die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen, die Küste zu schützen und ein ausgewogenes Zusammenleben der verschiedenen Meeresnutzungen zu gewährleisten“, erklärte die Regierung.
Der Text legt fest, dass alle Schiffe, die an der Küste der Balearen ein- oder auslaufen – unabhängig von ihrem Heimathafen oder ihrer Flagge – jährlich eine Betriebsverantwortungserklärung abgeben müssen. Diese beinhaltet die Einhaltung verschiedener dokumentarischer, technischer, steuerlicher und ökologischer Anforderungen. Darüber hinaus müssen sie im neuen Register der gecharterten Schiffe der Balearen eingetragen sein, was für die legale Ausübung der Tätigkeit unerlässlich ist.
Verhaltenskodex
Das Dekret enthält außerdem einen Kodex für gute Umwelt- und Sicherheitspraktiken, wie etwa ein Verbot des Ankerns über Posidonia, die Verpflichtung, Kunden über Schutzgebiete und eine ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung zu informieren, sowie Anforderungen zur Verbesserung der Sicherheit an Bord und der Koexistenz mit anderen maritimen Aktivitäten.
Inspektions- und Kontrollmechanismen werden ebenfalls verstärkt, und es werden Maßnahmen eingeführt, um die betrügerische Nutzung privater Schiffe für kommerzielle Zwecke in Abstimmung mit den zuständigen Handelsmarinebehörden zu verhindern.